![]() |
![]() |
![]() |
STAR TREK VII - Treffen der Generationen
Noch im 23. Jahrhundert nehmen die pensionierten Crew-Mitglieder der Ur-Enterprise (Kirk, Scott und Chekov) am Jungfernflug des neuen Enterprise-Modells (NCC-1701-B) teil. Doch nichts funktioniert. Und die neue Crew um Captain Harriman ist hoffnungslos überfordert, als zwei Raumschiffe gerettet werden sollen, die in einem tödlichen Energiefeld festzitzen. Um die Enterprise aus dem Energiefeld zu befreien, muss an der Spitze des Raumschiffs eine Gegen-Materie-Explosion ausgelöst werden. Durch den selbstlosen Einsatz von Captain Kirk können einige Passagiere vor dem Tod gerettet werden. Doch die Aktion hat einen hohen Preis, Kirk kommt bei der Rettung ums Leben.
Es vergehen 78 Jahre (Sternzeit 48632,4), als die U.S.S. Enterprise NCC 1701-D, nunmehr unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Pickard, auf ein ramponiertes Weltraumlabor trifft, das zu explodieren droht. In letzter Minute kann der Wissenschaftler Dr. Tolian Soran an Bord gebeamt werden. Doch der ist wenig erfreut ueber seine Rettung. Soran will um jeden Preis die Enterprise verlassen und an seinen Experimenten weiterarbeiten. Mit Geordi als Geisel kann er auf ein Klingonenschiff fliehen und entkommen.
Die Enterprise nimmt die Verfolgung auf.
Unterwegs erfährt Picard durch Guyman, dass Soran davon besessen ist,
in den Nexus zurueckzukehren. Ein Paradis, in dem Träume real werden
und Zeit nicht existiert. Eine Welt, die man nie wieder verlassen möchte.
Picard kennt aber auch die Gefahr, die sich hinter dem Nexus verbirgt.
Das Gelingen von Sorans Experiment bedeutet den Untergang einer ganzen
Zivilisation durch das entstehende Energiefeld. Als die Enterprise das
Klingonenschiff stellt, befindet sich Soran bereits auf einem Planeten
und trifft für sein Vorhaben letzte Vorbereitungen. Um ihn aufzuhalten,
läßt sich Picard zu Soran auf den Planeten beamen. Im Weltraum
wird wärenddessen die Enterprise von den Klingonen angegriffen und
schwer beschädigt. Zwar kann die Enterprise das feindliche Schiff
zerstören, sie wird jedoch so stark getroffen, dass ein Warpkernbruch
entsteht. Die Kampfsektion muß evakuiert werden und die Untertassensektion
muß auf dem Planeten notlanden. Picard kann auf dem Planeten Soran
nicht stoppen, und muß hilflos zusehen, wie der fanatische Wissenschaftler
sein Experiment startet. Es kommt zu einer gewaltigen Explosion und Picard
findet sich in seinen Träumen im Nexus wieder. Doch die Verantwortung
gegenüber der Zivilisation läßt dem Captain keine Ruhe.
Picard sucht einen Verbündeten gegen Soran und findet ihn schließlich
in keinem Geringeren als Captain James T. Kirk, der vor achtizg Jahren
nicht, wie vermutet, ums Leben kam, sondern in den Nexus geschleudert wurde.
Es ist noch nichts verloren, denn Zeit spielt keine Rolle, und so begegnen
die beiden per Zeitsprung Soran erneut, kurz bevor das Experiment startet.
Es beginnt ein erbitteter und tragischer Kampf auf Leben und Tod. Bevor
Soran umkommt, stirbt Captain Kirk. Zum Abschluß wir die Crew von
der U.S.S Farragut an Bord genommen. Captain Picard steht noch ein letztes
Mal auf der Brücke der Enterprise-D.... dann wird der Transporterstrahl
aktiviert und Picard auf die U.S.S Farragut gebeamt. ENDE.