Enterprise - Galaxy Class
Star Trek - Raumschiff Register

 

Centaur Class
 

Centaur Class
Höhe:62 m
Länge:165 m
Breite:60 m

Offiziere:15
Besatzung:135

Phaser:6 Bänke, 2 jeweils
Photon:1 Waffen Pod, für vorne und hinten, Stück: 100

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,85

Challenger Class
 

Centaur Class
Höhe:? m
Länge:? m
Breite:? m

Offiziere:?
Besatzung:?

Phaser:?
Photon:?

Dauergeschwindigkeit (Warp):?
Maximum (Warp):?

U.S.S. Buran, NCC-57580, zerstört  von den Borg bei Wolf 359


 

Cheyenne Class
 

Cheyenne Class
Höhe:185 m
Länge:638 m
Breite:340 m

Offiziere:20
Besatzung:925

Phaser:10 Type X Phaser Arrays
Photon:4 Bänke, 2 vorne, 2 hinten, Stück: 250

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,6

Die Cheyenne ist der Nachfolger der Constellation Class

U.S.S. Cheyenne, NCC-70611
 

U.S.S. Crazy Horse, NCC-50446

War Teil der Streitkräfte bei Wolf 359 gegen die Borg.

U.S.S. Ahwahnee, NCC-71620

zerstört  von den Borg bei Wolf 359 
 


 

Constellation Class
 

Constellation Class
Höhe:84,5 m
Länge:305,97 m
Breite:161,89 m

Offiziere:85
Besatzung:416

Phaser:6 reguläre Bänke, 2 schwere Bänke
Photon: 2 Bänke jeweils Stück: 80

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,35

Captain Picard hatte sein erstes Kommando auf einem Schiff dieses Types

U.S.S. Stargazer, NCC-2893

Captain Walker Keel, ab ca. 2325 in Dienst Die Stargazer war unter dem Kommando von Cpt. Picard von 2333-2355 auf einer historischen Mission
zur Erforschung weit entfernter Systeme. Picard war zunächst Brückenoffizier auf diesem Schiff und übernahm das Kommando
des Schiffes, als der Captain getötet wurde. Später erhielt er regulär das Kommando über das Schiff. In Sektor 21503 entkam
die Stargazer knapp einem cardassianischen Angriff. Das Schiff wurde 2355 schwer beschädigt, als es im Zeta Maxia
Sternensystem von einem später als Ferengi- Schiff klassifizierten Schiff angegriffen wurde. Picard wurde dafür standardgemäß
vor ein Kriegsgericht gestellt, aber freigesprochen. Dieses Gericht wurde geleitet von Phillipa Louvis, mit der Picard eine
Bezeihung hatte. 2364 gab der Ferengi DaiMon Bok das Schiff Picard zurück, wobei er sich für den Tod an seinem Sohn
rächen wollte. 
 

U.S.S. Gettysburg, NCC-3890

Mark Jamesons letztes Kommando, bevor er zum Admiral befördert wurde.
 

U.S.S. Constellation, NCC-1974 

Die Constellation wurde durch ein Objekt, das Schiffe und sogar ganze Planeten vernichtet, manövrierunfaehig gemacht. Mit
Hilfe der Enterprise gelang es den Berserker zu zerstören. Commodore Decker, der Captain des Schiffes, sowie die gesamte
Crew der U.S.S. Constellation kamen dabei um's Leben.

U.S.S. Hathaway, NCC-2593 

U.S.S. Magellan, NCC-3069, Captain Conklin 
Captain Conklin kommandierte dieses Schiff. 

U.S.S. Valkyrie, NCC-2590 

U.S.S. Victory, NCC- 9754, 
Captain Zambata 
Die Victory war das Schiff, auf dem Geordi LaForge vor seinem Dienst auf der Enterprise diente. 2362 besuchte das Schiff
Tarchannen III, um das Verschwinden von 49 Federationsbürgern aufzuklären. Dabei wurde alle 5 Mitglieder des Außenteams,
inklusive LaForge, mit einem fremdartigen DNA-Strang infiziert, die sie dazu zwang, 5 Jahre später nach Tarchannen III
zurückzukehren. 


 

Constitution Refit
 

Constitution Refit

Nachfolger der Constitution Class.

Höhe:71,31 m
Länge:304,8 m
Breite:141,72 m
Gewicht: 2.2e8kg

Offiziere:72
Besatzung:434

Phaser:9 Bänke, 2 jeweils
Photon:1 Bank, Stück: 30

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,1

Speed:
Cruising: Warp 8 (TOS)
Warp 7.4 (TNG)
Maximum: Warp 12 (TOS)
Warp 9.0 (TNG)
Emergency: Warp 12+ (TOS)
Warp 9.2+ (TNG)
Failure: Warp 15+ (TOS)
Warp 9.4+ (TNG) due to propulsion meltdown.

Auxiliary Spacecraft:
Shuttlebays 1, Secondary hull aft
Shuttlecraft:
4 General-purpose shuttlecraft
6 Workbees

Deck 1: Brücke Deck 2: Wissenschaftslabors Deck 3: Wissenschaftslabors, Lebenserhaltung Deck 4: Crewquartiere Deck 5:
Crewquartiere (Führungsstab) Deck 6: Crewquartiere Deck 7: Krankenstation, Transporter, Computerkern Deck 8:
Nahrungsvorbereitung, Erholungsdeck, Wäscherei Deck 9+10: Frachtlager Deck 11: Phasersysteme Deck 12:
Trägheitsdämpfungssystem, Beobachtungsdeck Deck 13: Photonentorpedoabschußrampe Deck 14: Maschinenraumunterstützung, Wasserspeicher Deck 15: oberen Injektoren für Warpkern Deck 16+17: Deuterium-Speicher Deck 18: Hauptenergietransformer, Sensor- und Deflektorsubsysteme Deck 19: Hauptmaschinenraum, Navigationsdeflektor,
Langstreckensensoren Deck 20: Shuttlewartung, Frachtrampen 13-18 Deck 21: Lebenserhaltungssysteme, Frachtrampen 19-20 Deck 22: Botanische Sektion, Arrestzellen Deck 23: Antimaterie-Speicher, Traktorstrahlemitter 

U.S.S. Eagle, NCC-956 

U.S.S. Enterprise , NCC-1701-A 
erbaut im San Francisco Starfleet Raumdock im Erdorbit. Länge: 289 m. Masse: 193.000t. 21 Decks. Besatzung: 430.
Waffen: Photonentorpedos, Phaser. Antriebe: Impuls, Warp. Maximalgeschw.: Warp 9. Weiterhin: Transporter mit
Beam-Technik, Transporter-Strahl, Shuttles für je 7 Personen. 3.5.2218: Planung beginnt, März 2220: Konstruktion im
Weltraum beginnt (Chefingenieur für Konstruktion: Franz Joseph IV), 4.7.2220 Taufe durch den UFP-Präsidenten Samuel
Solomon Qasr, 5.1.2221 Indienststellung. Erste Mission im 9. Quadranten. Captains: bis 2253 Robert April, bis 2258 Christopher Pike, bis 2277 James T. Kirk, bis 2279 Will Decker, bis 2284 Kirk, bis 2286 unter Cpt. Spock zur Ausbildung genutzt. Überholungen: 11.1.-Mai 2260 (SD 6001.11-6044.17) in Starbase 12 im Gamma 400 System, umgebaut in Bonhomme- Richard-Klasse mit 2 auswechselbaren Phaserbänken, einem experimentellem Photonentorpedosystem, PB-32-Warp- Antrieb für Warp 8, Besatzung von 204 auf 430 erhöht), 2263 (Achernar-Klasse), 2266 (im Erdorbit Dock 1 zur neuen Enterprise-Klasse), 2274, 2276 (Generalüberholung). 2285 im Mutara Sektor zum Schutz vor Klingonen selbstzerstört. 


 

Constitution Class
 

Constitution Class - NCC 1701 Enterprise A
Höhe:68,5 m
Länge:289 m
Breite:142,5 m
Gewicht: 1.9e8kg

Offiziere:72
Besatzung:434

Phaser:8 Bänke
Photon: 1 Bank, Stück: 30

Dauergeschwindigkeit (Warp):2
Maximum (Warp):9,25

Das erste Föderations Raumschiff. Auf diesem Schiff flog Captain Kirk und Spock viele Jahre durchs Universum.
 

Speed:
Cruising: Warp 5(TOS)
Warp 6(TOS) (2267 refit)
Maximum: Warp 7(TOS)
Warp 8(TOS) (2267 refit)
Emergency: Warp 8+(TOS)
Failure: Warp 14.1(TOS) due to propulsion meltdown.

Medical: 8-beds in Sickbay
Transporters: 4 Std Transporters
5 Emergency
2 Cargo
Tractor Beam: 1 emitter, ventral forward secondary hull
Auxiliary Spacecraft
Shuttlebays: 1, Secondary hull aft
Shuttlecraft: 6 General-purpose shuttlecraft
1 Aqua-shuttle

Deck 1: Brücke Deck 2: Wissenschaftslabors Deck 3: Wissenschaftslabors, Lebenserhaltung Deck 4: Crewquartiere Deck 5: Crewquartiere (Führungsstab) Deck 6: Crewquartiere Deck 7: Krankenstation, Transporter, Briefing-Raum, Computerkern, Impulsantrieb Deck 8: Nahrungsvorbereitung, Erholungsdeck, Wäscherei Deck 9+10: Frachtlager Deck 11: Phasersysteme Deck 12: Trägheitsdämpfungssystem, Beobachtungsdeck Deck 13: Beobachtungsdeck, Interconnects Deck 14:
Maschinenraumunterstützung, Wasserspeicher Deck 15+16: Deuterium- Speicher Deck 17: Crewquartiere Deck 18: Energieverteilersubsysteme Deck 19: Hauptmaschinenraum, Hangardeck Deck 20: Shuttlewartung Deck 21: Lebenserhaltungssysteme, Lager Deck 22: Lager Deck 23: Antimaterie- Speicher 

U.S.S. Lexington, NCC-1709

Wurde beim Test des M-5-Computers schwer beschädigt. 
 

U.S.S. Excalibur, NCC-1664

Beim katastrophalen M-5-Test versehentlich vernichtet. Wurde von Captain Harris kommandiert. 
 

U.S.S. Exeter, NCC-1672

Die Besatzung wurde durch die Omega VI Krankheit zu Kristallen reduziert. Das Schiff wurde von Captain Ronald Tracy
kommandiert. 
 

U.S.S. Victory, NCC-9754

Die Victory war das Schiff, auf dem Geordi LaForge vor seinem Dienst auf der Enterprise diente. 2362 besuchte das Schiff
Tarchannen III, um das Verschwinden von 49 Federationsbürgern aufzuklären. Dabei wurde alle 5 Mitglieder des Außenteams,
inklusive LaForge, mit einem fremdartigen DNA-Strang infiziert, die sie dazu zwang, 5 Jahre später nach Tarchannen III
zurückzukehren. 
 

U.S.S. Hood, NCC-1703 

Nahm 2268 am Test des M-5-Computersystems teil. 
 

U.S.S. Defiant, NCC-1764

Verschwand 2269 nahe des Tholien Sektors in einem interdimensionalen Universum. 

U.S.S. Centurion, NCC-545 

U.S.S. Clarion, NCC-1075 

U.S.S. Columbia, NCC-1700 

U.S.S. Constellation , NCC-1017, zerstört 

Die Constellation wurde durch ein Objekt, das Schiffe und sogar ganze Planeten vernichtet, manövrierunfaehig gemacht. Mit
Hilfe der Enterprise gelang es den Berserker zu zerstören. Commodore Decker, der Captain des Schiffes, sowie die gesamte
Crew der U.S.S. Constellation kamen dabei um's Leben.

U.S.S. Constitution, NCC-1700 

U.S.S. Eagle, NCC-956 

U.S.S. Endeavor, NCC-1895 

U.S.S. Enterprise, NCC-1701,zerstört 
erbaut im San Francisco Starfleet Raumdock im Erdorbit. Länge: 289 m. Masse: 193.000t. 21 Decks. Besatzung: 430.
Waffen: Photonentorpedos, Phaser. Antriebe: Impuls, Warp. Maximalgeschw.: Warp 9. Weiterhin: Transporter mit
Beam-Technik, Transporter-Strahl, Shuttles für je 7 Personen. 3.5.2218: Planung beginnt, März 2220: Konstruktion im
Weltraum beginnt (Chefingenieur für Konstruktion: Franz Joseph IV), 4.7.2220 Taufe durch den UFP-Präsidenten Samuel
Solomon Qasr, 5.1.2221 Indienststellung. Erste Mission im 9. Quadranten. Captains: bis 2253 Robert April, bis 2258
Christopher Pike, bis 2277 James T. Kirk, bis 2279 Will Decker, bis 2284 Kirk, bis 2286 unter Cpt. Spock zur Ausbildung
genutzt. Überholungen: 11.1.-Mai 2260 (SD 6001.11-6044.17) in Starbase 12 im Gamma 400 System, umgebaut in
Bonhomme-Richard-Klasse mit 2 auswechselbaren Phaserbänken, einem experimentellem Photonentorpedosystem,
PB-32-Warp-Antrieb für Warp 8, Besatzung von 204 auf 430 erhöht), 2263 (Achernar-Klasse), 2266 (im Erdorbit Dock 1
zur neuen Enterprise-Klasse), 2274, 2276 (Generalüberholung). 2285 im Mutara Sektor zum Schutz vor Klingonen
selbstzerstört. 

U.S.S. Essex, NCC-1697

U.S.S. Farragut, NCC-1647 
Die U.S.S. Farragut steht unter dem Kommando von Captain Garrovik. Sie war eines der Schiffe die beim Test des neuen
M5-Computers, der von Dr. Richard Daystrom entwickelt wurde, schwer beschädigt. 

U.S.S. Intrepid, NCC-1831 

U.S.S. Potemkin, NCC-1657 

U.S.S. Republic, NCC-1371 

U.S.S. Yorktown, NCC-1717 


 

Cruiser D-7
 

D-7 Cruiser
D7 Class

Introduction:
        Classification: Battlecruiser
        Mission:   Battle, Exploration
        Service:   ~2260-2270
        Design:    Klingon Empire (Kronos?)

Structure:
        X = 152.4m      (width)
        Y =  55.3m      (height)
        Z = 214.4m      (length)
        Displacement = 1.1e5 m^3

Warp Systems:
        Power:     Matter/Antimatter Reactor
        Nacelles:  2
        Design:    Klingon TOS-era
        Cruising:  Warp 5
        Maximum:   Warp 6
        Emergency: Warp 8

Impulse Systems:
        Power:     fusion
        Engines:   1
        Design:    TOS Klingon

Tactical Systems:
        Photon Torpedos:
        Type: M/AM, high yield
        Loc: forward (1)
        Casings: 50
        Disruptors:
        Type: projected disruption
        Loc: starboard/port nacelle forward (x1 = 2)
        Shields:   deflector shields (grid-projected)
        Cloak:     early Romulan design
        Stasis Field Generator

Crew and Auxiliary Systems:
        Crew:   454        (typical)
        Transporters:   3x6 person
                        1x18 person
                        5x22 person
                        2 cargo
Amar, 
Tong, Captain K'Temoc 
Kronos One, Chancellor Gorkon