Enterprise - Galaxy Class
Star Trek - Raumschiff Register

 

Steamrunner Class
 

Höhe:45 m
Länge:185 m
Breite:43 m

Offiziere:10
Besatzung:90

Phaser:7 Type X Phaser Arrays und 2 Phaser Kanonen
Photon:2 Raketenwerfer/1 vorn und einer hinten, Stück:150 Quantum: 50

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,8

Ein Eskortschiff.


 

Sabre Class
 

Höhe:19 m
Länge:70 m
Breite:27 m

Offiziere:15
Besatzung:65

Phaser:8 type 12 Arrays
Photon: 1 Raketenlauf und 1 Torpedo Pod, Stück:250 Quantum:100

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,998


 

Surak Class
 

Höhe:? m
Länge:? m
Breite:? m

Offiziere:?
Besatzung:?

Phaser:?

Dauergeschwindigkeit (Warp):?
Maximum (Warp):?

U.S.S. Zapata, NCC-33184


 

Springfield Class
 
 

Höhe:? m
Länge:? m
Breite:? m

Offiziere:?
Besatzung:?

Phaser:?

Dauergeschwindigkeit (Warp):?
Maximum (Warp):?

U.S.S. Chekov, NCC-53702, zerstört  von den Borg bei Wolf 359


Scout Class
 

Scout Class
Höhe:60 m
Länge:130 m
Breite:83 m

Offiziere:5
Besatzung:80

Disruptors: N/A
Disruptor Bolts: N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):5
Maximum (Warp):9,3


 

Romulan Shuttle
 

Romulan Shuttle
Höhe:5 m
Länge:14 m
Breite:8 m

Offiziere:N/A
Besatzung:N/A

Disruptors: N/A
Disruptor Bolts: N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):2
Maximum (Warp):4


 

Shuttlepod
 

Shuttlepod
Höhe:6 m
Länge:17 m
Breite:7 m

Offiziere:N/A
Besatzung:N/A

Phaser:N/A
Plasma Wave:N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):2
Maximum (Warp):3


 

DY 100 Sleeper Ship
 

DY 100 Sleeper Ship
Höhe:? m
Länge:? m
Breite:? m

Offiziere:?
Besatzung:?

Phaser: keine
Photon: keine

Dauergeschwindigkeit (Warp):Sub-Light
Maximum (Warp):9

Diese Schiff kam in der TOS Episode "Der schlafende Tiger" zum Einsatz.


 

Sovereign Class
 

Sovereign Class
Höhe:85 m
Länge:681 m
Breite:314 m

Offiziere:113
Besatzung:945

Phaser:8 Arrays
Photon: N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):6
Maximum (Warp):9,98

U.S.S. Enterprise, NCC-1701-E 
Raumschiffklasse:       Sovereign-Class (Kategorie Explorer)
Masse in Meter:         Laenge 700 x Breite 275 x Hoehe 120 Meter
Gewicht:                       3.205.000 metrische Tonnen
Decks:                          24
Computersystem: 
Bio-neurale-Gelpacks, LCARS (Wie auf der Voyager)

Antrieb:
Impulsantrieb;  
Standard Fusionsreaktoren Max.-geschwindigkeit Warp 0.25
Warpantrieb:    
M/AM auf Dilithiumbasis, 2 Gondeln, 
Standardgeschwindigkeit Warp 8.0 / Maximum 9.975 (Wie Voyager)

Crew:                   
200 Ranghoehere Sternenflottenoffiziere + 
400 Sternenflottenoffiziere + 300 Zivilpersonen 
(Notfallaufnahmekapazität 3900 Personen)

MHN-Programm:   
Medizinisch-Holographisches-Notfallprogramm von Louis Zimmerman  ist (wie auf der Voyager) installiert.

Lebenserwartung:        
Erwartete max. EinsatzfŠhigkeit 120 Jahre jedoch betrŠgt die vermutete Dienstzeit der Enterprise-E 15-20 Jahre.

Communicatoren: 
Verbesserte Version mit Uebertragung bis zu 10 Lichtjahren.

Schilde:                
Selbstanpassend nach Angriffsstaerke

Traktorstrahl:  
Maximale Erfassungsentferunung 20.000 Km. Dann noch eine Zugkraft von 1 Tonne.

Sensoren:               
Lebensformsensoren, max. Entfernung für genaue Erfassung 
40.000 Km. 
Langstreckensensoren, genaue Erfassung auf 5 Lichtjahre.

Transporter:    
6 normale Transporter für 6 Personen / 8 Frachttransporter / 
6 Notfalltransporter für je 22 Personen

Waffen: 
200 Photonen-Torpedos / 200 Quantum-Torpedos (Torpedos Zielgenau auf 3.500.000 Km.)
12 Phaserbaenke (Zielgenau auf 300.000 Km.)

Captain:                Jan-Luc Picard

Ranghöchste 
Offiziere:      William Riker 1Off. / Data 2Off. / Beverly Crusher 1Med.Off. / Giordy La Forch Chefingenieur / Worf  (vorŸbergehend) Sicherheits-Off. / Diana Troi Counselor

Besonderes:     Die Enterprise-E ist das neue Flaggschiff der Sternenflotte. Sie verfuegt ueber die gleiche Technik wie die USS Voyager, die bis dahin, - sowohl was den Antrieb als auch das Computersystem betrifft  - das schnellste Schiff der Flotte war.


 

Soyuz Class
 

Soyuz Class
Höhe:60,86 m
Länge:241,38 m
Breite:148,06 m

Offiziere:64
Besatzung:320

Phaser:6 Bänke, 2 Geschütztürme
Photon: N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):5
Maximum (Warp):8,8

U.S.S. Bozeman, NCC-1941

3 Wochen nach ihrer Indienststellung verschwand die Bozeman nahe der Typhon-Weite. Dort gelangte sie in eine temporale
Kausalitätsschleife, in der sie 90 Jahre festsaß, bis die Enterprise-D, die ebenfalls in diese Schleife geriet und dort zerstört
wurde, einen Weg aus der Schleife fand, ohne mit der Bozeman zu kollidieren. Diese Kollosion hatte die Schleife ausgelöst (s.
N118). Die Soyuz-Klasse ist baugleich der Miranda-Klasse. Jedoch hat sie sehr große rückwärtige Fracht- und Shuttle-Hangar sowie große äußere Sensorplattformen. 2288 wurde die Klasse außer Dienst gestellt. 


 

Sydney Class
 

Sydney Class
Höhe:51,09 m
Länge:235,3 m
Breite:120,84 m

Offiziere:14
Besatzung:82

Phaser:1 Bank
Photon: N/A

Dauergeschwindigkeit (Warp):5
Maximum (Warp):8,5

Ein Passagierschiff, welches auch zum Training für Kadetten der Sternenfloote eingesetzt wird. 
 

U.S.S. Jenolen, NCC-2010

Transportschiff; hatte Montgomery Scott an Bord; stürzte 2294 auf eine Dyson-Spähre ab. 

NAR RavenNAR 32450