![]() |
![]() |
![]() |
Die Arbeitsbereiche von 2151 bis 2157 | |||||||||
|
![]() |
||||||||
Die Arbeitsbereiche der einzelnen Crewmitglieder kann man anhand der farblichen Markierungen an ihren Uniform-overalls erkennen. |
Die Arbeitsbereiche von 2158 bis 2269 | |||||||
|
![]() |
||||||
Die Arbeitsbereiche der einzelnen Crewmitglieder kann man anhand der Farbe ihrer Uniformen erkennen. | |||||||
![]() |
Die einzelnen Tätigkeitsbereiche
der Crew- und Mannschaftsmitglieder kann man aber nicht nur an der Farbe
der Uniform erkennen, sondern auch an dem Symbol im Schiffsemblem, dass
auf die Uniformen genäht wird.
Die Symbole innerhalb der Embleme sind für jedes Schiff gleich, während das Emblem selbst für jedes Föderationsschiff anders aussieht. Nach der berühmten Fünf-Jahres-MIssion von Captain James T. Kirk und "seiner" Enterprise, entschied sich das Sternenflotten-Oberkommando dafür, dass das Schiffsemblem der Enterprise zum einheitlichen Symbol der gesamten Flotte wurde. |
Die Arbeitsbereiche von 2270 bis 2279 | |||||||||||||
|
![]() |
Die Arbeitsbereiche von 2280 bis 2349 | |||||||||||||||||||||
|
Die Unterhemden der Uniformen
sind in diese Farben gefärbt. Zusätzlich hat auch der rechte
Schulterverschluss, der die Uniform auf der Vorderseite verschließt,
und der untere Teil des linken Ärmels die selbe Farbe wie das Unterhemd.
In manchen Fällen werden die Farben mit Weiß und/oder Rot kombiniert. Mit solchen Kombinationen werden verschiedene Bereiche in Untergruppen oder in spezifische Gruppen untergliedert. |
Die Arbeitsbereiche ab 2350 | |||||||||||||||
|
|