Star Trek - Transwarp


 
In StarTrek IV und StarTrek VI sind angeblich auf der Brücke Computerdisplays zu sehen, welche die Enterprise als Profil in einem "Transwarp Feld" zeigen - diese sind auch mit den Worten "Transwarp Geometry" betitelt. "Mr. Scott's Guide to the Enterprise" scheint dies mit "Originalfotos" aus den Filmen zu bestätigen. 
Dazu Richard Arnold [The Story on Transwarp drive]: Es funktioniert nicht. 
Der Warp Antrieb, den wir aus TNG kennen ist weder ein Transwarp- oder Ultra Warp Antrieb, oder wie immer Ihr ihn nennen wollt. 
Es ist eine weiterentwickelte Version des Warp Antriebes aus den ersten TOS-Tagen (Also immer noch die "fünfte Warp Drive Generation" nach Goldsteins
"Spaceflight Chronologie"). Die Excelsior bewies, dass der Transwarp Antrieb nicht funktioniert - weil er bei einem Testflug zerstört wurde."Nun zu Bartley Busse: Shane Johnson [Autor von 'Mr. Scott's Guide...'] veränderte die Originalgrafiken von Michael Okuda um dieses Buch zu rechtfertigen. Es gab nie eine Grafik in den Filmen, auf denen das Wort 'Transwarp' oder etwas ähnliches zu sehen ist. Der fotografische Beweis aus 'Mr. Scott's guide' existiert nicht - Ihr glaubt nur, dass er existiert." 
[Richard Arnold/ StarLog #169, Seite 4] 

Das TNG-Technical-Manual spricht aber indirekt von einer "Erfolgreichen Dienstzeit" des (angebl. zerstörten ?) Schiffes Excelsior - Dies muss aber nicht bedeuten, dass die Excelsior mit Transwarp diese erfolgreiche Zeit hatte... 

Die Romanversion von StarTrek VI erklärt, dass die Handlung des gleichnamigen Filmes vor der Explosion der [ganzen] Excelsior spielt. 

Da es in den Filmen kaum Hinweise zu Transwarp gibt, können die Autoren mit diesen Begriff praktisch machen was sie wollen. So gibt es u.A. eine Erklärung des TransWarp Effektes (oder was immer es denn sein soll) in der TimeScape Novelle
"Battlestations" [Natuerlich NonCanon] 

"Mr. Scott's Guide to the Enterprise" erklärt TransWarp wie folgt: 

NONCANON
"Der dramatischste und einflussreichste technische Meilenstein ist die Entdeckung des Phänomäns, welches unter den Namen Transwarp-Drive bekannt ist. Diese neue Antriebstechnik basiert auf eine Entdeckung, die vor einigen Jahren von der U.S.S.
Enterprise gemacht wurde, während sie sich am Rande des Gebietes der Tholians aufhielt. Die Sensoren bemerkten ein bis dato unbekanntes Naturphänomän. Wissenschaftsoffizier Spock entdeckte eine Art 'Tor' zwischen zwei ParallelDimensionen,
welches er eine 'Raumverdichtung' [Engl. Original 'Interphase'] nannte. Der daraus resultierende "Riss" im Raum-Zeit-Kontinuum erzeugte eine "verlängerte Existenz" [in der anderen Dimension] und brachte die chemischen und neuronalen Eigenschaften eines Humanoiden aus dem Gleichgewicht - was zum schmerzhaften und schnellen Tod der Crew des Constitution-Class- Schiffes 'Defiant' führte. Die Defiant geriet vor der Enterprise in diese 'Raumverdichtung'. 

Dieses 'Tor' bewies den Wissenschaftlern der Föderation, dass ein Dimensionssprung grundsätzlich möglich sei und die Forscher bemühten sich, eine künstliche Raumverdichtung zu generieren, um 'zwischen den Räumen' reisen zu können. Die
Enterprise-Aufzeichnungen zeigten, dass die Zeit in beiden Räumen unterschiedlich schnell verging, und dass in diesen neuen Raum eine Welt ohne Energie und Materie besteht - was bedeutet, dass dort ein Reisen ohne jedes Hinderniss mööglich wäre.
Theoretisch könnte ein Raumschiff in den Parallelraum fallen und einen vorberechneten Kurs für eine vorberechnete Zeitdauer halten, um am Zielort in den "normalen Raum" zurückzukehren. 

Durch den Zeitunterschied in beiden Räumen, würde so die effektive Reisedauer eines Schiffes sich gravierend von der eines normalen Fluges unterscheiden. Ein Raumschiff könnte eine Reise zu einem anderen Sternensystem in vier Tagen statt z.B. in drei Wochen durchführen. Da das Schiff eigentlich nicht schneller fliegt als mit normalen Warp Antrieb, würde ein solcher vier Tages Flug mit TransWarp der Besatzung wie ein normaler Flug mit dreiwöchiger Dauer erscheinen 
[Der Geschwindigkeitsgewinn basiert nur darauf, dass die Zeit in beiden Räumen nicht Parallel verläuft] - Ausserhalb des Schiffes scheint es so, als wenn die Reise nur vier Tage gedauert hätte - was vielleicht nur mit der vollkommenen Ausreizung des
bisherigen Warp Antriebs möglich wäre, dies aber belastungstechnisch dem Schiff und der Besatzung garantiert verheerenden Schaden zufügen würde. Es wurde belegt, dass dieses Phänomän als "Abkürzung" benutzt werden kann, mit der völlig neue Welten zu erschliessen wären. 

Nach fast zwölfjähriger intensiver Forschung wurden zwei Antriebe entwickelt, die ein nahezu perfektes WarpFeld füür eine Zwischen- Dimensionale Reise generierten. Das eine Modell kam auf der Excelsior zum Einsatz, das andere (kleiner und kompakter) diente in der Enterprise 1701A. Beide Antriebe kombinieren komplizierte WarpFelder und TransporterFelder, um ein kurzzeitiges 'Tor' zu generieren, durch das ein Schiff in den anderen Parallelraum gelangen kann. Dieses Tor wird nur für einen so kurzen Bruchteil aufrechterhalten, dass der Besatzung dadurch praktisch keinen Schaden zugefügt wird - so werden die tödlichen Effekte vermieden, welche die Besatzung der Defiant das Leben kostete" - [Mr. Scott's Guide to the Enterprise (Shane Johnson) - NonCanon] 

"Mit den offiziell bekanntgegebenem Start für das [Galaxy]-Projekt im July 2343 wurden die theoretischen Erkenntnisse vieler Bereiche perfektioniert - besonders die der "Antriebsfelder". Wärend des erfolglosen Versuches, die erste Warp Antriebs Grenze mit Hilfe der TransWarp-Entwicklung in den frühen 2280ern Jahren zu durchbrechen, wurden Poinierleistungen in der Warp Energiegewinnung und den Feld Generierungs Spulen erzielt, die evtl. dazu dienen könnten, Schiffe der Amassador- und der Excelsior-Klasse zu beschleunigen. Beide Schiffstypen dienten der Sternenflotte in
beispielshafter Weise. Sie tun dies noch heute - lange nach ihrer vorgesehenen Dienstzeit. Von der neuen Galaxy-Klasse wird erwartet, ihren Vorgängern diesbezüglich zu folgen." [Star Trek The Next Generation Technical Manual - Seite 14] 
Dies hinterlässt den Eindruck, dass das Transwarp Projekt ein totaler Fehlschlag war, doch brachte die Entwicklung dieses Projektes Erkenntnisse, die zur Verbesserungen und Leistungssteigerungen des konventionellen Warp Drives führten. Das Schicksal der [Film-]Excelsior bleibt unklar, es ist nicht canonisch bekannt, ob sie bei der Benutzung des Transwarp-Drives vollständig zerstört wurde, ob nur die Warp-Drives zerstört wurden oder ob sie einfach nicht "richtig funktionierten" - sicher scheint nur, dass die spätere Excelsior mit verbesserten Standard Warpdrives versehen wurde. In StarTrek VI sehen wir sie im regulären Dienst. Dies war offensichtlich noch nicht der Fall, als die Excelsior als "Prototyp" in StarTrek III teilnahm. So scheint es gesichert zu sein, dass die Excelsior-KLASSE (nicht der Prototyp) mit verbesserten Standard-Warp-Antrieben
bestückt ist. Die einzige Frage bleibt, ob beim Excelsior-Prototyp nur die TransWarp- Antriebe ausfielen oder explodierten, und ob sie im letzteren Falle den Prototyp mit zerstört haben - und ob die in Dienst gestellte Excelsior der Prototyp mit ersetzten Antrieben, oder ein völlig neues Schiff ist.