Die bajoranische Geschichte
 
Bajoranische Hauptstadt
 
Der Planet Bajor liegt in der Nähe des cardassianischen Raums, 50 Lichtjahre entfernt von Sektor 001. Bajor ist eine wunderschöne Welt, speziell die östliche Provinz ist wie das Paradies.

Die Bajoraner gehören zu den ältesten humanoiden. Ihre Kultur blühte lange bevor die Menschen anfingen zu laufen. Vor 25.000 Jahren war die Kultur reich und stark. Sie ist nicht allein beeinflußt durch die tiefe Spiritualität, sie erzählt auch von großen Architekten, Künstlern, Erfindern und Philosophen.  Einer der Gründe, daß sich Bajor so schnell entwickelte, ist sicher damit verbunden, daß der Glaube an die Propheten tief verwurzelt ist in jeder Schicht der Bajoraner.

Die Bajoraner waren bis vor einem Jahrhundert ein friedliches Volk. Doch als die Cardassianer Bajor überfielen und besetzten, von 2328 bis 2369, entstanden mehr und mehr Widerstandszellen, die Bajor von der Sklaverei befreien wollten.

Dennoch hatte die Besetzung Bajors verherende Auswirkungen, viele Millionen Bajoraner starben und wurden in Arbeitslagern und Minen zur Erzgewinnung eingesetzt. Zu den schlimmsten Folgen gehörte die in den Arbeitslagern ausgebrochene "Orkettsche Krankheit", eine Viruserkrankung an der tausende von Kindern starben.

Auch ökologisch wurden durch die Cardassianer verherende Schäden angerichtet, Flüsse und Felder wurden verseucht, so daß diese für sehr lange Zeit nicht genutzt werden können. Viele Resourcen des Planeten wurden geplündert.

Durch ständige Sabotage an cardassianischen Einrichtungen und Personal, und einer Entscheidung der zivilen Führer Cardassias konnte Bajor befreit werden.

Nach der Befreiung wurde die ehemalige cardassianische Station Terok Nor, die ursprünglich im All über Bajor war, zur gemeinsamen Verwaltung durch die Föderation und Bajor in Deep Space Nine umbenannt.

Am Tag des Eintreffens des Commanders der Station, Bejamin Sisko, trat für die Bajoraner ein zukunftsweisendes und hoffnungvolles Ereignis ein. Com. Sisko und Lt. Dax entdecketen das Tempeltor  (Wurmloch) der Propheten. Eine Prophezeiung erfüllte sich, und Commander Sisko wurde für die Bajoraner der Abgesannte.

Vedek Bareil wird durch einen Shuttleunfall schwer verletzt, doch bevor er stirbt, beendet er die Friedensverhandlungen mit Cardassia. Kai Winn unterschreibt den Friedensvertrag und beansprucht den Ruhm für sich allein.

Die Crew von DS9 entdeckt ein altes Lichtschiff der Bajoraner das durch das Wurmloch kommt. An Bord ist Akorem Laan der vor 200 Jahren als Poeht gelebt hat. Er hält sich für den Abgesannten und Com. Sisko stimmt dem zu weil die Fakten für sich sprechen. Akorem Laan will die D'jaras (ein altes bajoranisches Kastensystem) wieder einführen. Als es zu einem Todesfall auf DS9 kommt, erzwingt Com. Sisko eine Entscheidung und fliegt mit Akorem zu den Propheten. Akorem wird in seine Zeit zurück geschickt und kann dort sein wichtigstes Gedicht "Der Ruf der Propheten" zu ende bringen, während Com. Sisko der Abgesannte  bleibt.
 

Ba'halla

Der Abgesannte findet die seit 10.000 Jahren vermisste Stadt "Ba'halla" und wieder erfüllte sich eine Prophezeiung.

Das Dominion schließt einen Packt mit Cardassia und fängt einen Krieg mit der Föderation an, aufs neue ist Bajor bedroht besetzt zu werden. Der Abgesannte verhindert den Beitritt Bajors zur Föderation und aus Sicherheitsgründen rät er Bajor eine Allianz mit Cardassia zu schließen, wenig später schließen Bajor und Cardassia einen nicht Angriffspackt.

Kai Winn unterbricht den Kampf der guten und bösen Pagh-Geister und verhindert so die Prophezeiung der "goldenen Jahre Bajors".
Durch einen Gewissenskonflik nimmt der Abgesannte eine Warnung der Propheten nicht ernst und kann somit nicht verhindern, daß das Tempelstor verschwindet.
Durch das verschwinden der Propheten und die dadurch entstehende Verunsicherung der Bajoraner, entwickelt sich der Glaube an die Pagh-Geister immer stärker.

Auf der Erde erlebt der Abgesannte eine Vision in der er ein Gesicht einer Frau sieht. Auf der Suche nach dieser Frau erfährt der Abgesannte das es seine Mutter war. Von seinem Vater erhält der Abgesannte eine Kette mit bajoranischen Schrifftzeichen, die seiner Mutter gehört hat. Bei der entschlüsselung der Schrifftzeichen erfährt der Abgesannte das es einen Flugkörper des Abgesannten gibt.

Bevor der Abgesannte jedoch auf die Suche gehen kann, wird er von einem Pagh Anhänger niedergestochen. Die Pagh-Geister haben von dem Fund des Abgesannten erfahren und versuchen nun den Abgesannten von der Suche nach dem Flugkörper abzuhalten.

Der Abgesannte wurde jedoch nur leicht verletzt und kann sich wenig später mit seinem Vater, seinem Sohn und dem neuen Dax-Wirt "Ezri" auf die Suche in die Wüste begeben. Und wieder ist es Dax, die die entscheidende Handlung begeht und somit dem Abgesannten die Lage des Flugkörper zeigt.
Nach einem langem geistigen Kampf mit den Pagh-Geister öffnet der Abgesannte den Flugkörper und die Propheten und das Wurmloch erscheinen wieder.

Der Abgesannte, Jake und Ezri Dax kehren nach DS9 zurück.