![]() |
![]() |
![]() |
Assimilation
Es handelt sich hierbei um die Integrierung fremder
Lebensformen oder Technologien in das Kollektiv. Die Drohnen injizieren
ihren Opfern über zwei Kanülen (Injektions-Röhrchen) sogenannte
Borg-Nanosonden, die sofort damit beginnen, Zellen und Blutkörperchen
ihres Wirtes umzuprogrammieren. Durch die Reproduktion der neuen Zellen
färbt sich die Hautfarbe in einen gräulichen Ton. Bei diesem
Vorgang wird auch gleichzeitig die Individualität des Opfers vernichtet.
Sobald eine Person assimiliert wurde, wird sie von den Borg zu sogenannten Assimilationsanlagen gebracht. Dort beginnt schließlich der eigentliche Abschnitt der Kollektiv-Integration. Einige Körperorgane werden entfernt und durch mechanische Komponenten ersetzt, sowie kleine Geräte hinzugefügt. Nach dem Abschluss des kompletten Assimilationsvorgangs wurde aus einer freien Person eine vom Kollektiv gesteuerte Borg-Drohne. |
Borg-Alkoven
Wie jeder Organismus müssen sich auch die Drohnen
in einem bestimmten Zeitrhythmus regenerieren. Für diesen Regenrationszyklus
benötigen sie den Borg-Alkoven (Regenerationskammer), der nicht nur
für die biologischen, sondern auch die technischen Komponenten der
Borg ausgelegt ist. Den regenerativen Ruhezyklus verbringt eine Drohne
im Stehen und ist innerhalb dieser Phase bewusstlos; ähnlich wie humanoide
Lebensformen während des Schlafs. Jeder Borg-Alkoven ist speziell
auf seine Drohne abgestimmt. |
Borg-Atmosphäre
Die Borg leben in einer speziellen Atmosphäre,
deren klimatische Eigenschaften typisch und kennzeichnend für das
Kollektiv sind. Wie jede andere Lebensform brauchen auch die biologischen
Komponenten der Drohnen Sauerstoff, um damit Zellen und Organe versorgen
zu können. Zusätzlich liegen Luftfeuchtigkeit und Temperatur
auf Raumschiffen und -stationen standardgemäß bei 92 Prozent
bzw. 39,1 Grad Celsius. Weshalb beide Werte so hoch sind ist jedoch unbekannt. |
"Borg-Begrüßung"
Der Begrüßungstext der Borg dürfte der bekannteste und furchteinflößenste in der gesamten Milchstraße sein. Er macht unweigerlich klar, welche Absichten das Kollektiv folgt, wenn es einem fremden Schiff begegnet, sofern es das Interesse der Borg geweckt hat. "Wir sind die Borg - Widerstand ist zwecklos!" |
Datenknoten
Die Datenknoten der Borg sind kleine handliche Geräte, die die Speicherung und Archivierung von gesammelten Daten und Informationen, wie beispielsweise die Telemetrie des Sensorennetzes (Lang- und Kurzstreckensensorenabstastungen) oder verschiedene Assimilationsprotokolle, ermöglichen. Die Datenknoten können unter anderem an einem Alkoven befestigt und von den Drohnen während des Regenerationszyklus aufgenommen werden. In der Regel erfolgt der Abruf gespeicherter Daten über einen direkten Inputanschluss oder über das Datenverteilungsnetz eines Borg-Schiffs. Die Abmessungen eines Datenknotens beträgt 20 x 10 x 7 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) und verfügt über seitliche Anschlussbuchsen. |
HIVE-Bewusstsein
siehe "Kollektiv, Das" |
Kollektiv
Auch bekannt als Kollektivbewusstsein oder HIVE-Bewusstsein. Im Allgemeinen wird dieser Begriff als Ausdruck für das Gruppenbewusstsein der Borg verwendet. Alle Drohnen im Kollektiv funktionieren wie ein einziger und riesiger Verstand, der mit einer Stimme spricht. Die Borg erhalten ihre Befehle von der Borg-Königin. |
Kortikalknoten
Der Kortikalknoten liegt direkt am Gehirn in Höhe der Stirn. Dieses kleine Gerät gehört zu den wichtigsten Systemen einer Drohne, da es die Symbiose von biologischen und technischen bzw. mechanischen Komponenten reguliert und kontrolliert. Fällt der Kortikalknoten aus, muss er binnen weniger Stunden ersetzt werden. Aufgrund seiner Komplexibilität kann man ihn nicht reparieren. Der Kortikalknoten ist acht Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von etwa 2,5 Zentimeter. |
Kubus
Lateinisch für Würfel; Mehrzahl: die Kuben. Die gigantischen, würfelförmigen Raumschiffe des Kollektivs werden Kubus bzw. Borg-Kubus genannt. Die Abmessungen liegen bei exakt 2.000 x 2.000 x 2.000 Meter. Weitere Informationen sind im Raumschiff-Bereich zu finden. |
Nanosonden
Nanosonden sind mikroskopisch kleine Werkzeuge bzw. Miniaturroboter, die überwiegend bei der Assimilation eingesetzt werden. Über sogenannte Injektions-Röhrchen werden sie direkt in die Blutbahn ihres Opfers gespritzt, wo sie umgehenst mit der Umprogrammierung von Blutkörperchen und Zellen beginnen; Veränderung des genetischen Codes. |
Neurotransceiver
Der Neurotransceiver wird jeder Drohne im oberen Abschnitt der Wirbelsäule implantiert und ermöglicht den Anschluss an das HIVE-Bewusstsein. So können die Borg die "Stimmen" der anderen hören und die Befehle und Informationen des Kollektivs empfangen. |
Neuroprozessor
Der Neuroprozessor befindet sich unter dem Brustkorb einer Borg-Drohne und enthält einen Gedächtnischip, der sämtliche vom Kollektiv erteilten Anweisungen und Informationen speichert. |
Regenerationskammer
siehe "Borg-Alkoven, Der" |
Reifekammer
Die Reifekammer dient zur Versorgung von Borg-Säuglingen, solange diese auf externe Hilfe angewiesen sind. In der Regel sind solche Einrichtungen auf jedem Borg-Schiff vorhanden. Die Abmessungen einer "klassischen" Reifekammer, die sich wie Schubladen öffnen lassen, betragen 100 x 60 x 30 Zentimeter (Länge x Tiefe x Höhe). Lichtverhältnisse und Temperatur innerhalb der Kammer sind denen eines Brutkastens von hospitalen Einrichtungen recht ähnlich. |
Sphäre
Kugelförmiges Raumschiff der Borg. Weitere Informationen sind im Raumschiff-Bereich zu finden. |
Unikomplex
Borg-Bezeichnung: Unimatrix Eins. Eine im leeren Weltall gelegene, gigantische Raumstation der Borg, deren Abmessungen weit über 1.000 Kilometer reicht. Unimatrix Eins beherbergt schätzungsweise rund eine Trillion Drohnen, Schiffswerften und die Residenz der Börg-Königin. Weitere Informationen sind hier zu finden: "Der Unikomplex". |
Unimatrix Zero
-> "Unimatrix Null". Als sich im Kollektiv eine rezessive Mutation verbreitet und dadurch die infizierten Drohnen während ihres Regenerationszyklus ihre ursprüngliche Individualität zurück erlangen, wird Unimatrix Zero geschaffen. Es handelt sich hierbei um eine paradiesische Traumwelt, in der die Drohnen während ihrer Regeneration Zuflucht vor dem Leben als Borg finden können. Jedoch musste Unimatrix Zero aufgegeben werden, als die Borg-Königin von dessen Existenz erfuhr. |
Unimatrix Zero
One
-> "Unimatrix Null Eins". Ein Segment innerhalb des Borg-Kollektivs, dem u.a. die ehemalige Drohne Seven of Nine angehörte. Das genaue Einteilungs-system ist unbekannt. Jedoch gibt es neben den Unimatrizen auch Trimatrizen, die wiederum in primäre, sekundäre und tertiäre Attribute eingeteilt sind. |
Unimatrix One
-> "Unimatrix Eins". siehe "Unikomplex, Der" |
Vinculum, Das
Autonom arbeitendes Gerät, dass Bestandteil aller Borg-Raumschiffe ist. Weitere Informationen sind unter "Das Vinculum" zu finden. |
Zentraler Plexus
Wichtigster und empfindlichster Bestandteil in kollektiven Kommunikationsverbindung der Borg. Beim zentralen Plexus handelt es sich um einen mit starker Abschirmung und mehreren Zugangscodes geschützten Raum, der ein primäres Kommunikationssystem beherbergt. Dieses Gerät hat eine würfelförmige Außenschale, mit abgeflachten Ecken, und befindet sich exakt im Raummittelpunkt des Plexus. Jedes Raumschiff des Kollektivs ist mit einem solchen Kommunikationssystem ausgerüstet. Ohne weiteres kann der zentrale Plexus nicht betreten werden, da hierfür das Energiegitter der Sektion abgeschaltet werden muss, was jedoch Aufmerksamkeit erregen würde. Die zentrale Kommunikationsverbindung ist lebenswichtig für das Kollektiv, da es den Kontakt zu dem Unikomplex und zu weitentfernten Borg-Schiffen ermöglicht. Dieses System wird innerhalb eines Raumers durch das Vinculum unterstützt. |