Bekannte Romulaner  


Admiral Alidar Jarok
Romulanischer Admiral, der bei dem Massaker auf Norkan-Außenposten das Kommando führte. Jarok war ein sehr besonnener Mann, der sich trotzdem der romulanischen Regierung entgegenstellte, als er glaubte, ihre Politik würde zu einem unnötigen Krieg führen. Jarok wurde für seine offene Kritik bestraft und auf einen strategisch unbedeutenden Posten versetzt. Dort spielte ihm die romulanische Regierung eine Reihe sorgfältig geplanter Fehlinformationen zu, die Jarod davon überzeugten, daß auf dem Planeten Nelvana III Vorbereitungen für einen massiven Angriff gegen die Föderation getroffen würden. Um eine, wie er glaubte, große Gefährdung des galaktischen Friedens zu verhindern, stahl Jarok ein Aufklärungsschiff und lief zur Föderation über. Er überredete Captain Picard von der Enterprise-D diesen Berichten nachzugehen. Jarok und Picard fanden heraus, daß es keine geheime Basis gab und daß die romulanische Regierung nur Jaroks Loyalität getestet hatte. Jarok beging Selbstmord, als er erkannte, daß man ihn benutzt hatte und daß er nie wieder in sein früheres Leben zurückkehren konnte. Jarok sagte, daß er übergelaufen sei, damit seine Tochter in einem besseren Universum aufwachsen könne. 
"Der Überläufer" (TNG  058) 
Subcommander Almak Almak befehligte einen von drei Warbird´s, die die U.S.S. Prometheus angriffen. 
"Flaschenpost" (VOY 082) 

Centurio Bochra
Ein junger Romulaner, der 2366 mit Commander La Forge auf dem Planeten Galorndon Core festsaß. Bochra versuchte zunächst, La Forge gefangenzunehmen, kooperierte jedoch später mit ihm, um ihr gegenseitiges Überleben zu sichern, als sie durch Nervenschäden durch das magnetische Feld der Planetenoberfläche bedroht wurde. 
"Auf schmalem Grat" (TNG  055) 

Senatorin Cretak
Senatorin Cretak leitete ab 2375 die romulanische Vertretung auf Deep Space Nine. 
"Das Gesicht im Sand" (DS9  151) 
D´Tan Romulanischer Junge, der 2356 geboren worden war, und der als Mitglied des romulanischen Untergrundes zur Wiedervereinigung aufwuchs. Er ist ein Freund von Botschafter Spock.

Galathon
Versuchte 2369 an das DNA-Programm heranzukommen. 
"Das fehlende Fragment" (TNG  146) 
Commander Konsab Lehrer an der romulanischen Spionage-Akademie. Konsab glaubt, daß Offiziere einander vertrauen müssen, um effektiv handeln zu können. Damit widersprach Konsab den Hauptprinzip der Tal´Shiar, nachdem Loyalität durch Einschüchterung gewonnen wird. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140) 

Colonel Lovok
Colonel Lovok, Tal´Shiar Offizier, wurde durch ein Formwandler getötet und nahm seine Gestalt an. Dieser Formwandler in der gestalt von Lovok verursachte eine schwere Niederlage des Tal´Shiars, im kampf gegen das Dominion. Er brachte die romulanische/cardassianische Flotte in den Gamma-Quardranten um sie hier zerstören zu können. 
"Der geheimnisvolle Garak" Teil 2 (DS9  067) 

Admiral Mendak
Romulanischer Offizier, dessen Schiff "Devoras" 2367 innerhalb der romulanischen neutralen Zone auf die Enterprise-D traf. Diese Begegnung sollte den Beginn der Verhandlungen zwischen der Föderation, die von Botschafterin T´Pel representiert wurde, und den Romulanern sein. In Wirklichkeit war T´Pel allerdings eine romulanische Agentin namens Subcommander Selok, der Mendak die Flucht in romulanisches Territorium ermöglichen sollte. 
"Datas Tag" (TNG  085) 

Mirok
Wissenschaftsoffizier an Bord eines romulanischen Wissenschaftsschiffes, verantwortlich für die Entwicklung und Erprobung eines experimentellen Phasenumkehrgenerators im Jahre 2368. 
"So nah und doch so fern" (TNG  124) 

Subcommander Movar
Romulanischer Subcommander, der 2368 unter dem Kommando von Commander Sela stand. Er unterstützte 2368 Lursa und B´etor bei ihrem Griff nach der Macht im Klingonischen Hohen Rat. Movar versorgte während des klingonischen Bürgerkriegs zu Beginn dieses Jahres die Streitkräfte der Duras-Familie im Geheimen mit militärischem Nachschub. 
"Wiedervereinigung Teil 2" (TNG  108) 
Vize-Prokonsul M´ret Hochrangiger romulanischer Senator, der 2369 zur Föderation überlief. M´ret wurde zusammen mit zwei seiner Adjutanten in Stasis versetzt und in einem Frachtcontainer an Bord des romulanischen Warbirds "Khazara" geschmuggelt, um von dort aus im Kaleb-Sektor auf ein corvallianischen Frachter transferiert zu werden. Obwohl die Durchführung dieses Plans nicht vollständig glückte, wurde M´ret und seine Adjutanten später auf die Enterprise-D transportiert. M´rets Flucht war von Botschafter Spock, der auf Romulus mit regimekritischen Untergrundorganisationen zusammenarbeitete, arrangiert worden. Spock hoffte, daß M´rets Überlaufen dabei helfen würde, eine Fluchtroute für Tausende anderer Romulaner, die um ihr Leben fürchten müßten, zu begründen. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140) 

Praetor Neral
2368 Prokonsul des romulanischen Senats. Als relativ jungem Mann, der neu im Amt war, wurde von Neral berichtet, er unterstütze die vulkanische/romulanische Wiedervereinigung. Neral arbeitete aber heimlich mit Senator Pardek und Sela zusammen, um die Wiedervereinigungsbewegung als Deckmantel für eine geplante Invasion von Vulkan zu benutzen. Als der Plan scheitert, vernichtet er kaltblütig die romulanische Invasionsflotte, die mit 2000 Mann bereits auf dem Weg nach Vulkan ist, um keine Beweise für seine Intrige zurückzulassen. 
"Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG  107 / 108) 

Nevala
"Flaschenpost" (VOY 082) 

Subcommander N´Vek
Romulanischer Offizier und Mitglied der Untergrundbewegung, die die romulanisch/vulkanische Wiedervereinigung anstrebte. 2369 war N´Vek eine der Schlüsselfiguren in einem ausgeklügelten Plan, dem Vize-Prokonsul M´ret das Überlaufen zur Föderation zu ermöglichen. N´Vek arrangierte die Entführung des Enterprise-D-Offiziers Deanna Troi von Borka VI und ließ sie anschließend chirurgisch in eine Romulanerin verwandeln. Danach brachte N´Vek Troi dazu, die Identität von Major Rakal, einem Mitglied der Geheimdienstelite Tal´Shiar, anzunehmen. Mit Hilfe von Troi als Rakal kaperte N´Vek den romulanischen Warbird "Khazara", um auf diesem die Stasis-Container mit M´ret und zwei Adjutanten zur Föderation zu transportieren. N´Vek wurde getötet, als er Troi nach dem Abschluß der Operation die Rückkehr auf die Enterprise-D ermöglichte. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140) 

Palteth
Offizier auf der ChR Khazara. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140) 

Senator Pardek
Romulanischer Senator, der das Krocton-Segment von Romulus repräsentierte. Pardek gehörte zu den Delegierten bei der Konferenz von  Khitomer im Jahre 2293 und war später 90 Jahre lang Mitglied des romulanischen Senats. Pardek galt als "Mann des Volkes", als etwas radikal, der viele Reformen der Regierung unterstützt und seine gesamte Karriere lang nach Frieden innerhalb des Imperiums gestrebt hatte. Pardek arbeitete darauf hin, Botschafter Spock 2368 nach Romulus zu bringen zur Unterstützung einer Untergrundbewegung, die die Wiedervereinigung der Romulaner mit den Vulkaniern, erreichen wollten. Pardek verriet schließlich Spock, im Austausch für Vergünstigungen, die ihm Prokonsul Neral versprochen hatte, an die romulanische Obrigkeit. 
"Wiedervereinigung Teil 1 & 2" (TNG  107 / 108) 

Centurio Parem
Romulanischer Offizier, der 2368 versehentlich durch einen experimentellen romulanischen Phasenumkehrgenerator "phasenverschoben" wurde. Parem gelangte an Bord der Enterprise-D und bedrohte Geordi La Forge und Ro Laren, die bei dem Unfall ebenfalls "verschoben" worden waren. Parem starb, als er während eines Kampfs zwischen den drei Offizieren durch das Schott des "normalen" Schiffs und hinaus in den Raum getrieben wurde. 
"So nah und doch so fern" (TNG  124) 
Patahk Romulanischer Überlebender des Aufklärers "Pi", der 2366 auf dem Planeten Galorndon Core abstürzte. Patahk wurde beim Absturz schwer verletzt und wurde zur medizinischen Behandlung auf die Enterprise-D gebracht. Patahk starb wegen des Fehlens einer kompatiblen Ribosome-Infusion. Obwohl der Sternenflotten-Offizier Worf geeignete Ribosomen besaß, weigerte sich der Klingone, sie einem Feind seines Volkes zu spenden, und Patahk selbst bestand darauf, keine solche Spende von Worf zu akzeptieren. Romulanische Offizielle behaupteten, das Eindringen von Patahks Schiff in den Föderationsraum sei versehentlich geschehen. 
"Auf schmalem Grat" (TNG  055) 
Die Figur wurde im Drehbuch als Patahk bezeichnet, der Name wurde jedoch in der Folge nicht genannt.
Major Rakal Verstorbenes Mitglied des romulanischen Geheimdiensts Tal´Shiar. Rakal wurde 2369 ermordet, damit Deanna Troi dazu gezwungen werden konnte, im Rahmen eines ausgeklügelten Komplotts, dem romulanischen Vize-Prokonsul M´ret das Überlaufen zur Föderation ermöglichen sollte, deren Identität zu übernehmen. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140) 

Commander Rekar
"Flaschenpost" (VOY 082) 

Diplomat Ruwon
Die romulanischen Diplomaten Ruwon und Karina treffen 2371 auf Deep Space Nine ein, die gemäß dem mit der Tarnvorrichtung für die Defiant zusammenhängenden Abkommen über die neuesten Entwicklungen im Gamma-Quardranten unterrichtet werden müssen. Ihr eigendlicher Auftrag von der romulanischen Regierung bestand, das Wurmloch zu zerstören, um die Gefahr druch das Dominion für immer zu bannen. Die Station DS 9 sollte vernichtet werden, um alle Zeugen dieser Aktion zu beseitigen. Der Plan wurde entdeckt und vereitelt. 
"Der Visionär" (DS9  063) 

Commander Sela
2345 wird Sela auf Romulus geboren. Später wird sie behaupten, die Tochter von Tasha Yar, früheres Besatzungsmitglied der Enterprise-D und einem romulanischen Beamten zu sein.
Subcommander Selok Selok gab sich als T´Pel, vulkanische Botschafterin, aus, die als eine der besten Föderationsdiplomaten galt. 2367 wurde sie alsT´Pel an Bord der Enterprise-D in die romulanische Neutralen Zone transportiert, angeblich nahm sie dort an einer romulanischen Friedensinitative teil. Während T´Pel auf das romulanische Warbird "Devoras" beamte, stab sie offensichtlich bei einem Transporterunfall. Später fand man jedoch heraus, daß dieser Unfall nur iniziert wurde, um ihre Rückkehr zu den Romulanern zu verbergen. 
"Datas Tag" (TNG  085) 

Commander Sirol
Sirol war Kommandant vom romulanischen Warbird Terix, das 2370 im Auftrag der Regierung, die USS Pegasus suchen sollte. 
"Das Pegasus-Projekt" (TNG  164) 

Taibak
Romulanischer Wissenschaftler. 2367 entwickelte er ein neurales Kontrollgerät. Durch den direkten Zugang zu dem visuellen Interface von La Forges VISOR, war er in der Lage, Geordi La Forge zur Ausführung von Verbrechen zu programieren. 
"Verräterische Signale" (TNG  098) 

Subcommander Taris
Kommandierende Offizierin des romulanischen Warbirds "Haakona". 
"Die Iconia-Sonden" (TNG 037.) 
Die Schauspielerin Carolyn Seymour spielte auch Commander Toreth in der Folge TNG "Das Gesicht des Feindes"

Commander Tebok
Kommandierender Offizier des romulanischen Warbirds das 2364 die Romulanische Neutrale Zone durchquerte. Damit endete die Isolationsperiode, die 2311 nach dem Tomek-Vorfall begann. Tebok hatte die Mission, herauszufinden, wieviel die Föderation über die Zerstörung einiger romulanischer Außenposten in dieser Gegend wußte. Tebok kam mit Picard zu einer eingeschränkten Vereinbarung, gegenseitig Informationen über die zerstörten Außenposten auszutauschen. Später wurde heraus gefunden, daß die Borg diese Verwüstungen angerichtet hatten. 
"Die Neutrale Zone" (TNG  026) 
Schauspieler Marc Alaimo spielte auch noch verschiedene andere Rollen, wie die des bekannten Cardassianer Gul Dukat.

Telek R´Mor
Romulanischer Wissenschaftler, der 2351 kontakt zum Sternenflottenschiff "Voyager" hatte. Die "Voyager" befand sich in der Zukunft im Jahre 2371. Telek R´Mor starb 2367 auf Romulus. 
"Das Nadelöhr" (TNG  007)

Tharket
Assistent von Taibak. 
"Verräterische Signale" (TNG  098) 

Subcommander Thei
Erster Offizier des romulanischen Warbirds, daß 2364 unter Commander Tebok die Neutrale Zone durchquerte. 
"Die Neutrale Zone" (TNG  026) 

Subcommander T´Rul
Subcommander T´Rul, des Tal´Shiars, war 2371 verantwortlich für den korrekten Einsatz des Tarnschildes auf der U.S.S. Defiant. 
"Die Suche" Teil 1 & 2 (DS9  047 / 048) 

Tokath
Romulanischer Offizier. Nach dem Kithomer Massaker des Jahres 2346 zögerte er, nahezu hundert klingonische Gefangene hinzurichten. Tokath gab sein militärische Karriere auf, um ein geheimes Gefangenenlager im Carraya-System einzurichten. Dort sollten die Gefangene den Rest ihres Lebens verbringen. Tokath heiratete im Camp die Klingonin Gi´ral und hatte eine Tochter - Ba´el - mit ihr. Als Worf 2369 das Lager entdeckte und versuchte, die Klingonen zu befreien, war das normale Leben dort in Gefahr. Worf erkannte nicht, daß die Bewohner es längst als ihr Zuhause angenommen hatten. Tokath stimmte einem Kompromiß zu, bei dem einige der Kinder der Gefangenen das Camp verlassen konnte, wenn sie versprachen seine Existenz nicht zu verraten. 
"Der Moment der Erkenntnis 1 & 2" (TNG  142 / 143) 

Tomalak
Kommandant des romulanischen Warbirds, welches 2366 in den Föderationsraum eindrang, um die Besatzung des abgestürzten romulanischen Aufklärungsschiff "Pi" zu retten. Tomalak wiedersprach der Behauptung, die "Pi" habe irgend etwas im Raum der Föderation zu tun gehabt. Sie war das Opfer eines Navigationsfehlers.  "Auf schmalem Grat" (TNG  055)  Tomalak traf wieder auf die Enterprise-D, als es illegal die Neutrale Zone überflog, um Gerüchte über eine geheime romulanische Basis um Nelvana nach zu gehen. Die Berichte waren ein Trick und Tomalak hatte ein Begrüßungskomitee von drei Warbirds, um die Enterprise-D zu fangen. 
"Der Überläufer" (TNG  058)

Commander Toreth
Romulanische Offizierin die das Kommando über den romulanischen Warbird "Khazara" hatte. Als Karriereoffizierin war Toreth stolz und effizient, hatte aber wenig für den Tal´Shiar übrig. Der Tal´Shiar hatten ihren Vater aus politischen Gründen ermordet. 
"Das Gesicht des Feindes" (TNG  140)
Die Schauspielerin Carolyn Seymour spielte auch Subcommander Taris in der Folge TNG "Die Iconia-Sonden"

Varel
Romulanische Offizierin. 2368 war sie eine Assistentin von Mirok während der Testphase des romulanischen experimentellen Phasenumkehrgenerator. 
"So nah und doch so fern" (TNG  124)

Senator Vreenak
Vreenak ist einer der stärksten Befürworter des Dominion im romulanischen Senat. Der Senator genießt ein hohen ansehen im Senat und ist ein geschätzter Mann. Als das Dominion Vreenaks Shuttle zerstört hatte (mitte 2374), der Tal´Shiar fand ein Beweis im Wrack, schlug der Senat ein Anti-Dominion Kurs ein und kündigte ende 2374 den Nichtangriffspakt.  Der Tod von Vreenak war auch der Grund, daß das Imperium eine Allianz mit der Föderation und den Klingonen einging. 
"In fahlem Mondlicht" (DS9  143)