![]() |
![]() |
![]() |
2160
Die Romulanischen Kriege werden durch die Schlacht
von Cheron beendet. Der Friedensvertrag von Algeron wird über
Subraumfunk verhandelt und unterzeichnet.
2266
Romulanisches Raumschiff der Raubvogelklasse
zerstörte die Außenposten 2 bis 4 in der Neutralen Zone.
Getestet wurde eine Tarnvorrichtung und eine neue mächtige Plasmaenergie-Waffe.
Es kam dabei zu ein kampf mit dem Raumschiff Enterprise, die die neutrale
Zone verletzte und das Romulanische Schiff zerstörte.
2267
Die Regierungen der Romulaner, Klingonen und
der Föderation gründen in einem Joint-venture eine Kolonie auf
dem Planeten Nimbus III und benennen ihn in "Planet des galaktischen Friedens"
um.
2268
Die Romulaner gingen eine kurze Allianz mit dem
Klingonischen Imperium ein. Beide Seiten tauschten Technologien und Raumschifftypen
aus. Romulaner gaben den Klingonen die Tarntechnologie und im Austausch
gaben die Klingonen Raumschiffe.
Die USS Enterprise verlezt die romulanische neutrale
Zone und wird von drei romulanische Schlachtkreuzer gefangen genommen.
Captain Kirk und Commander Spock werden in romulanischen Gewahrsam genommen
und von einem romulanischen Kommandanten der kriminellen Spionage angeklagt.
Bei ihrer Flucht stehlen sie eine romulanische Tarnvorrichtung. Die Enterprise
entkommt den Romulanern, und es stelte sich heraus, daß Kirk und
Spock eine verdeckte Mission im Auftrag der Sternenflotte durchgeführt
haben, um militärische Geheimnisse über die verbesserte Tarnvorrichtung
auszukundschaften. Bei der Flucht nehmen sie die romulanische Kommandantin
als gefangene und übergaben sie den Föderationsbehörden.
2278
Pardek wird Mitglied des romulanischen Senates,
als Repräsentant des Krocton-Segments des Planeten Romulus.
2292
Die Allianz zwischen dem klingonischen Imperium
und dem romulanischen Imperium zerbricht.
2311
Der Torned-Zwischenfall. Letzter kontakt mit
der Föderation bis 2364.
2344
Romulanischer Angriff auf den klingonischen Außenposten
Narendra III.
2346
Romulanischer Angriff auf den klingonischen Außenposten
Khitomer. Der Angriff ist erfolgreich, viertausend Klingonen sterben bei
dem Angriff.
2351
Der romulanische Wissenschaftler Telek R´Mor
bekam eine Nachricht, durch ein kleines Wurmloch, von der USS Voyager,
die sich 20 Jahre in der Zukunft, im Delta-Quadranten befand. Telek ließ
sich durch das Wurmloch beamen. Man stellte fest, das das Wurmloch
nicht nur im Raum sondern auch eine Zeitverschiebung besaß von 20
Jahren. So nahm Telek Briefe für Angehörige der Crewmitglieder
der Voyager mit, um sie 20 Jahre später an die Föderation auszuhändigen.
"Das Nadelöhr" (VOY 007)
2364
Senator Pardek nimmt an einer Handelskonferenz
teil. Unter den anderen Teilnehmern sind auch die Barolianer.
Erste Romulanischeflüge in der Nähe
eines Grenzpostens der Föderation nach über 50 Jahren.
Eine unbekannte Macht vernichtete einige romulanische
Außenposten entlang der neutralen Zone. Bei der Untersuchung dieser
Vorfälle stößt ein Warbird auf das Föderationsschiff
Enterprise, das ähnliche Vorfälle auf der anderen Seite der neutralen
Zone untersuchte. Dies ist der erster kontakt zwischen der Föderation
und den Romulanern seit dem Torned-Zwischenfall von 2311. "Die
neutrale Zone" (TNG 026)
2365
Der romulanische Warbird "Haakona" und die "Enterprise"
wird von der Iconia-Sonde, eine Softwarewaffe, in der neutralen Zone außer
gefecht gesetzt. Durch die Hilfe der "Haakona" wird die Zerstörung
des Föderationsschiffes und ein interstellarer Zwischenfall abgewendet.
"Die Iconia-Sonde" (TNG 037)
2366
Der romulanische Admiral Alidar Jarok wird vom
romulanischen Hohen Kommando zurechtgewiesen, weil er behauptet hatte,
ein Krieg mit der Föderation würde das romulanische Imperium
vernichtet. Jarok wird in einen entlegenen Sektor des Imperiums versetzt.
Absturz eines romulanischen Aufklärer auf
dem Planeten Galorndon Core, ein halbes Lichtjahr innerhalb der Föderation.
Die Enterprise-D reagierte auf den Notruf zu erst. Ein Überlebender
des abgestürzten romulanischen Schiffes wird gefunden und zur medizinischen
Behandlung auf die Enterprise gebracht. Der Patient stirbt später,
weil dringend benötigte für Romulaner verträgliche Ribosome
nicht zu bekommen sind. Ein zweiter Überlebender, Centurion Bochra,
wird von Geordi La Forge gefunden. Ein romulanischer Warbird trifft ein,
um an der Rettungsmission teilzunehmen und nimmt den Centurion auf. Tomalak,
der Kommandant des Warbirds, bedauerte diesen vorfall und gab den grund
an, das es sich um ein Navigationsfehler handelte.
"Auf schmalem Grad" (TNG 055)
Admiral Alidar Jarok wird als Verräter des
romulanischen Volkes entlarvt, indem er zur Föderation überlief.
Der verdacht vom Tal´Shiar hatte sich bestätigt.
Jarok warnte die Föderation, das sich ein Außenposten auf dem
Planeten Nelvana III in der neutralen Zone befindet. Daraufhin setzte die
Enterprise-D Kurs romulanische neutrale Zone und mußte feststellen,
das sich kein Außenposten auf Nelvana III befindet. Alles war ein
langer vorbereiteter Plan, um Admiral Alidar Jaroks Loyalität zu testen.
Jarok bringt sich mit Gift um, weil er keine rückkehr, in sein normales
Leben mehr sah. "Der Überläufer"
(TNG 058) Eine romulanische Expedition
beanspruchte eine neu entdeckte Lebensform. "Der
Telepath" (TNG 068)
2367
Subcommander Selok, die als vulkanische Botschafterin
T´Pel die Föderation ausspioniert hatte, schaffte die Rückkehr
in das romulanische Gebiet. Als T´Pel wird sie scheinbar bei einem
Transporterunfall getötet, als sie von der Enterprise auf das
romulanische Schiff Devoras gebeamt werden soll. Alles wurde vom Tal´Shiar
inszeniert, um so ihre Rückkehr zu ermöglichen. "Datas
Tag" (TNG 085)
Geordi La Forge, Chefingenieur der Enterprise,
fliegt per Shuttle zum Planeten Risa, um ein Seminar über künstliche
Intelligenz teilzunehmen. Auf dem Weg wird er von Romulanern, die unter
Commander Selas Befehl stehen, entführt und einer ausgefeilten mentalen
Programmierung unterzogen, durch die sich Befehle in La Forges Gehirn einpflanzen
lassen. Der klingonische Sonderbotschafter Kell ist ein romulanischer Kollaborateur,
der nun Geordi an Bord der Enterprise die implantierte Programmierung ausgelöst
hat, um dem kriosianischen Gouverneur Vagh zu töten. Was leider nicht
gelang. "Verräterische Signale" (TNG
098) Der Wissenschaftler Telek R´Mor
stirbt 2367 auf Romulus. "Das Nadelöhr"
(VOY 007)
2367/68
Das Romulanische Imperium unterstützt im
geheimen die Klingonische Duras Familie, um ihren Sitz im Hohen klingonischen
Rat zu festigen. "Kampf um das klingonische
Reich" Teil 1 (TNG 100)
2368
Das Romulanische Imperium entsendete ein Konvoy
mit Nachschubmaterial für die Duras-Familie, die inzwischen in einem
Bürgerkrieg mit Gowron verwickelt wurde. Durch ein Tachyon-Netzwerk,
die von einer Armada von 23 Schiffen der Sternenflotte angelegt wurde,
wurden die getarnten romulanischen Schiffe entdeckt und konnten somit ihre
Geheimelieferung, an die Duras, nicht übergeben. "Kampf
um das klingonische Reich" Teil 2 (TNG 101)
Das vulkanische Schiff "T´Pau" wird durch
Romulanische Offiziere auf den Sternenflotten "Schiffsfriedhof" bei Qualor
II entwendet. "Wiedervereinigung" Teil 1 (TNG
107)
Captain Picard und Data, die getarnt auf Romulus
arbeiten, gelingt es in der Nähe des Krocton-Segments Kontakt mit
dem romulanischen Senator Pardek und dem Föderationsbotschafter Spock
aufzunehmen. Spock will, durch die Unterstützung von Senator Pardek,
die Wiedervereinigung zwischen dem vulkanischen und dem romulanischen Volk
vorantreiben. Der romulanische Proconsul Neral versichert Spock bei einem
Treffen, daß er die Wiedervereinigung unterstützen wird. Aber
diese Unterstützung ebenso wie die des Senators Pardek sind nur ein
Teil eines romulanischen Plans, durch den Vulkan erobert werden soll. Bei
diesen Plan, der von der Romulanerin Sela geleitet wird, soll die Wiedervereinigung
als Vorwand genutzt werden, um verdeckt romulanische Invasionstruppen nach
Vulkan zu bringen. Drei vulkanische Schiffe, zu denen auch die "T´Pau"
gehört, sollen die Truppen befördern. Als dies entdeckt wird,
zerstören romulanische Kräfte die vulkanischen Schiffe, um eine
Gefangennahme zu verhindern. "Wiedervereinigung"
Teil 2 (TNG 108)
Bei einem romulanischen Erkundungsschiff kommt
es zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der Antriebssysteme. Ein Notruf wird
abgesetzt, auf den die Enterprise-D antwortet. Die Enterprise hilft bei
der sicheren Absprengung des fehlerhaften Maschinenkerns. Kurzzeitige Ersatzteile
werden eingesetzt, damit die Lebenserhaltung und der Antrieb erhalten bleiben.
"So nah und doch so fern" (TNG 124)
2371
Im diesem Jahr sollte der Wissenschaftler Telek
R´Mor, die Briefe der Voyager an die Föderation senden. Telek
starb aber 2367. "Das Nadelöhr"
(VOY 007)
Die romulanischen Diplomaten Ruwon und Karina
treffen auf Deep Space Nine ein, die gemäß dem mit der Tarnvorrichtung
für die Defiant zusammenhängenden Abkommen über die neuesten
Entwicklungen im Gamma-Quardranten unterrichtet werden müssen. Ihr
eigendlicher Auftrag von der romulanischen Regierung bestand, das Wurmloch
zu zerstören, um die Gefahr druch das Dominion für immer zu bannen.
Die Station DS 9 sollte vernichtet werden, um alle Zeugen dieser Aktion
zu beseitigen. Der Plan wurde entdeckt und vereitelt. "Der
Visionär" (DS9 063)
Eine Flotte aus romulanischen Tal´Shiar-Schiffen
und cardassianischen Schiffe vom Obsidianischen Orden fliegen in das Wurmloch.
Unter dem Kommando von Colonel Lovok, soll die Heimatwelt der Gründer
in einer Blitzaktion ausgelöscht werden. Die Flotte erreichte den
Planeten der Gründer und beginnt das Bombardement, das aber nichts
bewirkte. Tatsächlich ist der Planet verlassen. Im nächsten Moment
greift eine Armada von 150 Jem´Hadar-Schiffen die Flotte an und vernichtete
die beiden Flottenverbände. Alles wurde vom Dominion geplant. Vom
einschleusen von einem Formwandler, in der Gestalt von Lovok, bis
zur vernichtung der zwei gefährlichsten Gegner im Alpha-/Beta-Quadranten.
"Der geheimnisvolle Garak" Teil 2 (DS9
067)
2373
Ende 2373 unterzeichnet das Romulanische Imperium
den Nichtangriffspakt mit dem Dominion, um sich aus einer kriegerischen
Auseinandersetzung herauszuhalten. "Zu den
Waffen" (DS9 124)
2374
Unter den Kommando von Commander Rekar entern
Romulaner, ein Sternenflotten Prototypen eines Tiefenraum - Kriegsschiffes,
die USS Prometheus. Die übergabe der Prometheus an den Tal´Shiar
scheiterte, als sich Sternenflottenpersonen dies verhinderten. "Flaschenpost"
(VOY 082)
Das romulanische Imperium kündigt den Nichtangriffspakt
mit dem Dominion. Grund war, das Dominion zerstörte ein romulanisches
Shuttle. An Bord war Senator Vreenak, ein einflußreicher Senator
des romulanischen Senats. Daraufhin zerstörten romulanische
Warbirds, 15 cardarssianische Außenposten. "In
fahlem Mondlicht" (DS9 143)
Das romulanische Imperium geht ende 2374 eine
Allianz mit der Föderation und den Klingonen ein. Senator Letant war
der Vermittler. "Tränen der Propheten"
(DS9 150)
2375
Das Romulanische Imperium eröffnet eine
permanente Vertretung, geleitet von Senatorin Cretak, auf Deep Space Nine
ein. "Das Gesicht im Sand" (DS9 151)
Auf dem vierten bajoranischen Mond Durna, werden
romulanische Waffensysteme, für die Verteitigung gegen das Dominion,
Stationiert. Da das Vorgehen massiv gegen die Souveränitätsrechte
Bajors verstößt, errichtet die mutige Colonel Kira eine Blockade
- gegen eine erdrückende romulanische Übermacht. "Schatten
und Symbole" (DS9 152)