Star Trek - Völker Register A

Acamarianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Acamar III  
Status: Entwicklung:
neutral  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
TNG " Yuta, die Letzte ihres Clans Humanoide Bewohner von Acamar III 

Akritirianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Akritiri  SD 50156.2
Status: Entwicklung:
neutral  hochintelligent 
zu sehen in: Lebensform:
   


 

Der Heimatplanet dieses Volkes ist Akritiri. Das wenige, was über sie bekannt ist, bezieht sich auf das Rechtssystem. Zum einen können einmal gefällte Urteile nicht revidiert werden, selbst wenn neue Beweise die Unschuld des Verurteilten feststellen. Zum anderen hat der Strafvollzug nur einen Zweck: die gegenseitige Auslöschung der Gefangenen. Jedem Häftling wird bei seiner Ankunft eine Art synaptischer Stimulator in den Hinterkopf hineinoperiert, der die aggressiven Neigungen des Trägers verstärkt. Als Faktor dient dabei auch noch die Unterbringung: auf einem großdimenionalen Gefängnisschiff befinden sich einzelne, voneinander abgetrennte Habitate, die von einer begrenzten Anzahl, schätzungsweise etwa 50, Häftlingen bewohnt werden. Im Grunde werden sie gehalten wie Raubtiere: Nahrung gibt es nur in Mehrtagesabständen, und dann auch nur wenig. Die Folge ist ein ständiger Futterneid, und demzufolge auch eine erhöhte Gewaltbereitschaft, die zu häufigen Kämpfen bis zum Tod führt. 

Open Sky ist eine Widerstandsbewegung, die mit von Regierungsseite als terroristisch, von eigener Seite als patriotisch bezeichneten Aktionen versucht, das gegenwärtige System zu stürzen und eine eigene Regierung an die Macht zu bringen. Über die wahren politischen Hintergründe in dieser Auseinandersetzung ist nichts bekannt. 

Bei Sternzeit 50156,2 werden Paris und Kim Opfer der akritirianischen Justiz: sie werden beschuldigt, der Terrorvereinigung Open Sky anzugehören und einen Bombenanschlag verübt zu haben. Sie erleiden die Qualen des Strafvollzugs, können aber von Janeway, Neelix und Tuvok aus dem Hochsicherheitsgefängnis werden. 

Aldeaner

Heimatplanet: erster Kontakt:
Aldea   
Status: Entwicklung:
neutral  hochintelligent 
zu sehen in: Lebensform:
TNG " Die Sorge der Aldeaner" Humanoide Bewohner der mythischen Welt Aldea 

Alpha-Oniaser

Heimatplanet: erster Kontakt:
unbekannt  SD 44286.5 (2267) 
Status: Entwicklung:
neutral  hochintelligent 
zu sehen in: Lebensform:
   


 

Dieses Kind fremder Wesen, wurde ca. 2360 auf Alpha Onias III gebracht, weil sein Heimatplanet angegriffen wurde. Um sein Überleben zu sichern, wurden Neuralscanner installiert, die die Gedanken des Wesen holodeckähnlich materialisieren ließen. 2367 versuchte Barash, so der Name des Kindes, Riker als Spielpartner zu gewinnen. Dies mißlang jedoch. Um das Kind nicht auf dem Planeten alleine zu lassen, kehrte er mit ihm zurück auf die Enterprise. 

Andorianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Andor  ca. 2150 
Status: Entwicklung:
Gründungsmitglieder der UFP  terranisches Niveau 
zu sehen in: Lebensform:
  Humanoide Bewohner von Andor 


 

Die Andorianer bezeichnen sich selbst als gewaltätige Rasse. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet von Eroberungen. Andorianer stellen die Familienangelegenheiten über die der Gemeinschaft. Mit ihren antennenartigen Auswüchsen am Kopf verfügen sie neben ihren normalen Augen über ein außerordentlich weit entwickelten Sehorgan, daß auch nahes Infrarot wahrnehmen kann. Weiterhin verfügen die Andorianer über ein sehr weit entwickeltes Hörorgan. 

Angosianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Angosia III   
Status: Entwicklung:
neutral  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
TNG "Die Verfemten" Humanoide Bewohner von Angosia III 

Anticaner

Heimatplanet: erster Kontakt:
Antica (Beta Renna-System)  ca. 2360
Status: Entwicklung:
Mitglied der UFP seit 2365  terranisches Niveau 
zu sehen in: Lebensform:
  Humanoide Bewohner von Antica


 

Die Anticaner essen lebendes Fleisch. 2364 stellten sie einen Antrag auf Aufnahme in die UFP. Die Enterprise transportierte ihre Deligierten nach Parliament, um einen seit langem andauernden Streit mit dem Nachbarplaneten Selay zu schlichten. Dies war Bedingung für die Aufnahme in die UFP. 

Antideaner

Heimatplanet: erster Kontakt:
Antide III  ca. 2360 
Status: Entwicklung:
neutral  terranisches Niveau 
zu sehen in: Lebensform:
  Humanoide Bewohner von Antide III 


 

Die Antideaner sind eine fischartige humanoide Rasse. Sei nehmen die Raumfahrt als sehr traumatisch wahr, darum versetzen sie sich vorher selbst in eine katatonisches Stadium. Nach dem Ende der Reise benötigen sie eine große Menge Nahrung, um ihre Körper wieder in einen normalen Zustand zu bringen. 2365 versuchte ein Botschafter, die Pacifica-Konferenz zu sabotieren, wobei eine große Menge Utritium auf dem Planeten explodieren sollte. Botschafterin Lwaxana Troi entlarvte den Verräter. 

Arbazaner

Heimatplanet: erster Kontakt:
Arbazan   
Status: Entwicklung:
Mitglied der UFP intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
  Angeblich ein sehr prüdes Volk. 

Argelianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Argelius II   
Status: Entwicklung:
neutral  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
TOS "Der Wolf im Schafspelz" Humanoide Bewohner von Argelius II

Argosianer

Heimatplanet: erster Kontakt:
Argosia  
Status: Entwicklung:
  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
DS9 "Der Fall Dax" Spezies auf DS9

Argrathi

Heimatplanet: erster Kontakt:
   
Status: Entwicklung:
  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
  Humanoides Volk 
Humanoides Volk des Alpha (?) Quadranten, deren Gesicht sehr blaß und porös ist und welches Miles O`Brien eine falsche Erinnerung implantierte. 

Armus

Heimatplanet: erster Kontakt:
Vagra II  SD 41601.3 (2364) 
Status: Entwicklung:
neutral  intelligent 
zu sehen in: Lebensform:
  Armus ist eine böswillige Lebensform. 


 

Sie entstand als die Einwohner von Vagra II einen Weg fanden, alles Böse ihrerselbst zu isolieren. Dann verließen sie als friedfertige Lebewesen den Planeten und ließen Armus zurück. Dieses besteht aus einer ölartigen Verbindung, die einfache Formen annehmen kann. Es kann auch Kraftfelder von beträchtlicher Stärke erzeugen. Das Wesen tötete Natasha Yar bei einer Rettungsmission für ein abgestürztes Shuttle. Damit vertrieb es sich die Langeweile auf dem Planeten.