![]() |
![]() |
![]() |
Star Trek - Völker Register T |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Takar | 2366 |
Status: | Entwicklung: |
neutral | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Takarianer sind nicht sehr hoch entwickelt und sehr abergläubisch. Als 2366 die ferengis Arridor und Kol durch das barzanische Wurmloch kommen machen sie hier eine Bruchlandung. Sie stellen aber schnell fest das der Planet reich an Mineralien und Latinum ist. Da das Volk sie als Götter ansieht nutzen sie es aus. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tak Tak-Heimatwelt | SD 50425.1 |
Status: | Entwicklung: |
neutral | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Tak Tak sind ein Volk, bei dem die Kommunikation durch eine Reihe von ritualisierten Gesten und Bewegungen festgelegt ist. Nichteinhaltung oder Unkenntnis dieser Regeln wird selten verziehen. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Talax | SD 48315 (2371) |
Status: | Entwicklung: |
neutral | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Der erste Vertreter dieses Volkes, auf den die Voyager trifft, ist
Neelix, der vom Handel mit Materialien lebt, die er im Trümmerfeld
der vom Fürsorger in diesen Teil des Delta-Quadranten entführten
Schiffe findet. Vor 15 Jahren (Referenzjahr: 2371) führten die Talaxianer
und Haakonianer einen Krieg, den die letzteren durch den Einsatz der sog.
'Metrion-Kaskade' auf dem talaxianischen Mond Rinax für sich entschieden.
Um den Mond entstand eine tödliche Wolke, die 300 000 Zivilisten das
Leben kostete, die Vegetation zerstörte und jedes weitere Leben dort
unmöglich machte. Die Heimatwelt der Talaxianer, Talax, wurde so von
den Haakonianern erobert. Der Erfinder der zerstörerischen 'Metrion-Kaskade'
ist der Haakonianer Dr. Ma'Bor Jetrel.
Die Talaxianer sind eine geheimnisvolle Rasse aus dem Delta-Quadranten. Ein Vertreter der Talaxianer auf der Voyager ist Neelix. Ein Großteil dieser Rasse wurde seinerzeit von einem Gerät, der Metreon Cascade, vernichtet, das von dem haakonianischen Wissenschaftler Ma'bor Jetrel entwickelt wurde. In Folge#15 ("Jetrel") wird Neelix mit Jetrel konfrontiert. Auch Neelix' Famile kam durch dieses Gerät um. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Talos IV | ca. SD 1000 (2265) |
Status: | Entwicklung: |
zeitweise Gegner der UFP | geistig extrem hoch entwickelt |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Talosianer nahmen seinerzeit Cpt. Pike gefangen, der auf Talos IV nach Überlebenden der S.S. Columbia suchte und dort nur eine Frau namens Vina fand. Sie steckten ihn in eine Art Zoo zusammen mit Vina, um das Verhalten der Menschen zu studieren. Die Talosianer haben eine extrem hohen Einfluß auf das menschliche Gehirn. Sie können einem Menschen ganze Welten vortäuschen, ohne das dieser einen Unterschied zur Realität bemerken kann. Die Talosianer wurden seinerzeit von einem Atomkrieg fast völlig ausgerottet. Die wenigen Überlebenden entwickelten dann diese geistigen Fähigkeiten, wobei sie abhängig von der illusionschaffenden Technik wurden. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tamaria | 2268 |
Status: | Entwicklung: |
neutral | terranisches Niveau |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Tamarianer haben leichte reptialianartige Züge. Ihre Sprache basiert vollständig auf Metaphern aus ihrer Mythology. Das führte dazu, daß sich zwar Tamarianer und UFP oft begegneten, es aber es nie zu einer Kommunikation kam, bis 2368 Cpt. Dathon und Cpt. Picard auf El-Adrel IV beamten und dort Picard die Sprache der Tamarianer lernte. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tanuga IV | |
Status: | Entwicklung: |
Mitglied der UFP | fast terranisches Niveau |
zu sehen in: | Lebensform: |
Das tanuganische Rechtssystem bereitete seinerzeit William Riker Probleme, da es darauf beruht, daß der Angeklagte so lange schuldig ist, bis seine Unschuld bewiesen ist. Riker wurde verdächtigt, den tanuganischen Wissenschaftler Dr. Nel Apgar getötet zu haben. Dieser arbeitete an der Erzeugung von Krieger- Wellen. Rikers Unschuld konnte mit Hilfe des Holodecks bewiesen werden. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tarchannen III | SD 44664.5 (2367) |
Status: | Entwicklung: |
neutral | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Tarchannen III war ein Außenposten der UFP. Die einheimische Lebensform pflanzt sich dadurch fort, daß es eigene DNA-Stränge in fremde Host-Körper einpflanzt. Wenn der DNA-Strang den Host-Körper übernehmen kann, verwandelt sich dieser in einen reptilienartigen Humanoiden. Wahrscheinlich wurden 2362 alle 49 Leute auf dem UFP-Außenposten befallen und umgewandelt. Die U.S.S. Victory, die den Außenposten untersuchen sollte, sandte ein Team auf den Planeten. 5 Jahre später wurden alle 5 Mitglieder des Teams gezwungen, auf den Planeten zurückzukehren. 2 davon konnten vor der Metamorphose bewahrt werden: Geordi LaForge und Susanna Leijten. Der Planet wurde darufhin unter Quarantäne gestellt. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
SD 50589.1 | |
Status: | Entwicklung: |
intelligent | |
zu sehen in: | Lebensform: |
Nach eigenen Angaben sind 10 % der Bevölkerung Männer,
doch angesichts der eigenartigen Methode, männliche Partner für
den Fortbestand ihrer Spezies zu finden, stellt sich die Frage, ob es bei
den Taresianern überhaupt männliche Exemplare gibt. Auf den sie
umgebenen Welten setzen die Taresianer Retroviren aus, die einen bestimmten
Sinn und Zweck haben: ein infiziertes männliches Opfer einer anderen
Spezies genetisch und physiologisch für die Paarung kompatibel, zu
einem Taresianer zu machen. Der Infizierte erhält findet in der Regel
zu der Taresianischen Heimatwelt, wo ihm erzählt wird, er sei ursprünglich
hier auf diesem Planeten empfangen worden, dann aber seiner 'Mutter' eingepflanzt
worden. Seine taresianischen Gene seien verantwortlich dafür, daß
er schließlich den Weg zurück gefunden hätte. Der Nutzen
sei, daß auf diese Weise Wissen aus erster Hand über fremde
Kulturen gesammelt werden könnte.
In der Tat aber wird ein männliches Wesen nur für die Paarung benötigt. In einem festlichen Ritual wird es mit drei Taresianerinnen vereint; die 'Hochzeits'nacht allerdings überlebt es nicht. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tellar | ca. 2120 |
Status: | Entwicklung: |
Gründungsmitglieder der UFP | terranisches Niveau |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Tellariten (auch Tellurier) sind kräftige Wesen mit einem Hang zu leichten Zornausbrüchen. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tholia II | SD 5693.2 (2268) |
Status: | Entwicklung: |
Gegner der UFP | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Die Tholianer sind bekannt für ihre Korrektheit und haben strenge Ansprüche auf ihr Territorium. Als die Enterprise auf einer Rettungsmission für die U.S.S. Defiant war, wurde sie von den Tholianer durch ein Energienetz festgehalten, dem sie nur durch eine Raumverdichtung entkam, welche die Enterprise in einen anderen Raum transportierte (s. C65 The Tholian Web). 2353 griffen die Tholianer eine Raumstation der UFP an und töteten fast das gesamte Personal. Der einzige Überlebende war Kyle Riker (William Rikers Vater). Simulierte Kämpfe gegen Tholianer-Schiffe sind Teil der Ausbildung in der Starfleet Academy. William Riker berechnete dabei 2355 eine Sensor-Blindstelle bei einem Tholianer-Schiff und nutzte dies zu seinem Vorteil aus. Die Spannungen mit den Tholianer sind auch heute noch hoch. 2367 befürchtete Botschafterin K'Ehleyr, daß die Tholianer in einen möglichen Klingonischen Bürgerkrieg mit hineingezogen werden könnten. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tilonus IV | SD 46778.1 (2369) |
Status: | Entwicklung: |
feindlich | terranisches Niveau |
zu sehen in: | Lebensform: |
2369 wurde Cmdr. Riker von den Tilonusianer gefangengenommen, während er auf einer Rettungsmission nach einem Forschungsteam der Föderation war. Zu dieser Zeit herrschte totale Anarchie auf dem Planeten. Riker wurde einer neuralen Manipulation unterzogen, um taktische Informationen von ihm zu erlangen. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Status: | Entwicklung: |
zu sehen in: | Lebensform: |
Humanoides Volk des Gamma-Quadranten |
Humanoides Volk des Gamma-Quadranten - äußerlich den Vulkaniern ähnlich -, das sich über hunderte von Jahren mit den Kellerun im Krieg befand. Beide Seite setzten dabei eine biogenetische Waffe ein, die "Harvester" genannt wurde. Hauptplanet der T'LANI ist T'Lani Prime. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
im Gamma Quadrant | 46480 (2369) |
Status: | Entwicklung: |
neutral | intelligent |
zu sehen in: | Lebensform: |
Ein reptilienartiges Volk aus dem Gamma Quadranten. Die Tosk waren
die erste Rasse aus dem Gamma-Quadranten, die DS9 besuchten. Die Tosk werden
alleine für den Zweck einer Jagd von den "Jägern" aufgezogen
und ausgebildet. Der größte Wunsch eines Tosk ist es, mit Ehre
zu sterben. O'Brien half seinerzeit einem Tosk, von DS9 zu fliehen und
erfüllte ihm damit seinen Wunsch, obwohl der Tosk auch Asyl auf DS9
erhalten hätte.
Die Tosk werden ausschliesslich künstlich geboren. Sie benötigen lediglich 17 Minuten Schlaf am Tag und kommen ohne Lebensmittel aus. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
SD 49337.4 | |
Status: | Entwicklung: |
zu sehen in: | Lebensform: |
Bis 2346 etwa teilten sich die Kazon mit dem Volk der Trabe eine
Heimatwelt. Doch die Trabe hatten alles, waren sehr reich und mächtig,
doch die Kazon hatten nichts. Die Kazon, die nun den Quadranten terrorisieren,
wurden von den Trabe unterdrückt und versklavt. Doch dann gab es eine
Revolte, seit der die Kazon schonungslos versuchen, die Trabe, ihre Herren
von einst, völlig auszulöschen, mit der Technologie, die sie
von ihnen geraubt hatten.
Janeway ist bei Sternzeit 49337,4 bereit, einen Frieden zwischen den Trabe und den Kazonsekten auszuhandeln, wird von der ersten Verhandlungspartei allerdings nur für ihre Zwecke mißbraucht: als die Majs der mächtigsten Kazonsekten am Verhandlungsort versammelt sind, wird dieser von einem Schiff der Trabe angegriffen. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
SD 49337.4 | |
Status: | Entwicklung: |
friedlich | |
zu sehen in: | Lebensform: |
Tribbles sind kleine weiche, Tiere, die vom Händler Cyrano Jones auf der Raumstation K-7 als Haustiere verkauft wurden. Tribbles sind Zwitter und vermehren sich, so lange Futter zur Verfügung steht. 2267 bekam Uhura ein Tribble geschenkt, der sich auf der Enterprise so stark vermehrte, daß er das Leben auf dem Schiff auf den Kopf stellte. Auch auf der Station K-7 vermehrten sich die Tribbles und fraßen alles Quadrotriticale, eine Getreideart, auf. Allerdings war dies von einem Klingonenspion vergiftet und fast alle Tribble starben. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Trill | |
Status: | Entwicklung: |
Mitglied der UFP | terranisch |
zu sehen in: | Lebensform: |
Gemäss dem Wissen der Föderation sind die Trill einzigartig
in der Galaxis. Sie stellen eine sogenannte vereinte Spezies dar, die aus
einem wurmartigen Symbionten und einem Wirt besteht. Als vereinte Lebnsform
haben die Trill eine besondere Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft.
Sie leben sehr lange und mit der Gewissheit dabei öfter den kurzlebigeren
Wirt zu wechseln. Ihnen ist eine ruhige Weisheit zu eigen, durch die sich
auch andere lenglebige Spezies wie die El-Aurianer und die Vulkanier auszeichnen.
Trill versuchen, über die Verlockung von Romantik und Habgier hinauszuwachsen
und streben ein erfülltes Leben mit ihrem Wirt an. Die Beziehung zwischen
einem Trillsymbionten und seinem Wirt ist sehr komplex. Ein vereinter Trill
integriert die Persönlichkeit des Wirts mit dem Selbst des Symbionten,
während er zugleich die Erinnerungenan alle früheren Wirte bewahrt.
Es kann schwer sein, mit sovielen Elementen fertig zu werden. Deshalb wählt
man Wirt-Kandidaten sorgfälltig aus. Der Wirt muss den starken Wunsch
nach einem erfüllten Leben haben. Er oder sie läuft sonst Gefahr
von früheren Persönlichkeiten des Sybionten überwältigt
zu werden. Nicht alle Trill bekommen die Möglichkeit sich mit einem
Symbionten zu verbinden. Jedes Jahr nehmen 5000 Kandidaten am Einführungsprogramm
der Trill teil, doch meist stehen pro Jahr nur 300 Symbionten zur Verfügung.
Symbiose-Vorbereitung
Ende der Vergangenheit
Tabu
Eine vielfältige Existenz
|
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Tyrees Heimatwelt | Jahr: 2254 |
Status: | Entwicklung: |
neutral | |
zu sehen in: | Lebensform: |
Friedliches Volk dass sich in zwei Gruppen entwickelt hat, die untereinander Handel treiben. Dieses ändert sich als die Klingonen Waffen an eine Gruppe liefern. Darauf hin unterstützt Kirk die andere Gruppe. |
Heimatplanet: | erster Kontakt: |
Status: | Entwicklung: |
feindlich | |
zu sehen in: | Lebensform: |
Volk des Alpha Quadranten, mit dem die Föderation seit einigen Jahren Krieg führt. |