Leonard McCoy
Darsteller: DeForest Kelley 
geb. am 20. 1. 1920 in Atlanta, Georgia, USA 
gest. am 11. Juni 1999 in Woodland Hills, Kalifornien
Rolle bei Star Trek: leitender medizinischer Offizier 
voller Name: Leonard McCoy, genannt "Pille" 
Spezies: Mensch
Rang: Lieutenant Commander 

Beschreibung:
McCoy war unter Kirk stets der Schiffsarzt. Kirk zählt zu seinen besten Freunden, und mit dem Vulkanier Spock führte er ständig hitzige Diskussionen. 2240 Doktortitel an der Universität Georgia erhalten, bis 2245 im Atlanta-Hospital tätig, bis 2247 an der Sternenflotteakademie, bis 2249 auf der USS Hood, bis 2254 im allgemeinen Ärztedienst Starfleets, seit 2266 auf der USS Enterprise, 2257 zum Lt. Cmdr. befördert, 2267 flüchtete McCoy nach der Einnahme einer Überdosis Cordrazine durch ein Zeittor in die Vergangenheit. (s. C29). 2268 wurde bei ihm die tödliche Krankheit Xenopolycythemia festgestellt, worauf er seine Starfleet-Karriere beenden wollte. In den Speichern des Yonada - Volkes wurde jedoch ein Heilmittel gefunden (s. C64). 2269 stieg er aus Starfleet aus, kam jedoch 2271 wieder mit Kirk auf die Enterprise, um V'ger zu untersuchen. 2293 wurde er unschuldigerweise mit Kirk von den Klingonen als Mörder von Kanzler Gorkon verurteilt. 2297 wurde er Kommodore im Starfleet Medical Center. Er besuchte 2363 als Admiral die Enterprise-D. Sein Vater starb an einer Krankheit, für die ein Jahr danach eine Heilmittel gefunden wurde. Auszeichnungen: Legion of  Honor und verscheiden Starfleet-Chirurgen- Auszeichnungen

sonstige Auftritte bei Trek:

Kinofilme I bis VI
Bei TNG als uralter Adm. McCoy in der Episode "Der Mächtige"

Markante Auftritte außerhalb Trek:

Gastauftritte in diversen Serien und Filmen