S'chn T'gai Spock |
|
 |
Darsteller: Leonard Nimoy
geb. am 26. 3. 1931 in Boston, Massachusetts,
USA |
 |
Rolle bei Star Trek: Wissenschaftsoffizier/erster
Offizier
voller Name: S'chn T'gai Spock
Spezies: zur Hälfte Mensch, zur Hälfte
Vulkanier
Rang: bei TOS: erster Offizier, in den Filmen:
Commander |

Beschreibung:
Der Vulkanier Spock ist wohl die Verkörperung
von Star Trek überhaupt. Mit seinen spitzen Ohren und seinem Lieblingsausspruch
"Faszinierend" ist er weit überdie Grenzen der Fans berühmt geworden.
Auf der Enterprise in TOS war seineAufgabe auf der Brücke, in ein
Gerät zu schauen, in dem irgendeine Form von blauem Licht zu sehen
ist und daraus Informationen abzulesen. Bis heute fragensich Generationen
von Zuschauern, was dort wohl zu sehen gewesen sein mag. Da Vulkanier
keine Gefühle haben, wirkt er stets distanziert und kühl, wobei
erhäufig unfreiwilligen Humor an den Tag legt. Seine Freunde sind
Cpt. Kirk und Dr.McCoy, mit dem er unentwegt streitet/philosophiert.
Starfleet-Reg.-Nr.: S179-276 SP. "Vorname": S'chn
T'gai. Sohn von Sarek von Vulkan und Amanda Grayson von der Erde. Sein
älterer Halbbruder Sybok wurde von der vulkanischen Gesellschaft ausgeschlossen,
weil er sich für offene Gefühle und gegen pure Logik entschied.
Spock ist ein Produkt einer genetischen Manipulation, da die DNA von Vulkaniern
und Terranern nicht 100%ig kompatibel sind. 2248 wurde er als erster Vulkanier
in die Starfleet Akademie (SFA) aufgenommen und enttäuschte damit
seinen Vater, der von ihm den Eintritt in die Vulkanische Wissenschaftsakademie
erwartete. 2252 beendete er die SFA mit exzellenten Noten. Schon als Cadet
diente er auf der U.S.S. Enterprise unter Cpt. Christopher Pike, ab 2253
als Lt. Cmdr. und ab 2264 (SD 1310.6) als 1. Off. unter dem neuen Cpt.
Kirk. 2269 verläßt er Starfleet, um auf Vulkan mit Hilfe des
Kohlinar sämtliche Emotionen abzulegen. 2271 kehrt er zu Kirk auf
die Enterprise zurück, um V'ger zu erforschen. 2284-2285 ist er Cpt.
des Trainingsschiffes Enterprise. 2285 stirbt er bei der Rettung der Enterprise
und erweckt durch die Genesis-Erfindung und mit Hilfe von Dr. McCoy, der
Spocks Katra (Geist) in sich trug, auf Vulkan durch das Fal-tor-pan-Ritual
der Pristerin T'Lar wieder zum Leben. 2286 reist er mit Kirk nach 1986,
um die Whalesong-Krise abzuwenden. Danach wendete er sich mehr diplomatischeren
als wissenschaftlichen Missionen zu. 2293 regt er erste Verhandlungen mit
den Klingonen an, die schließlich zur Khitomer - Friedenskonferenz
führen. 2368 reist er nach Romulus, um mit Hilfe des romluanischen
Senators Pardek eine Vereinigung mit Vulkan zu erreichen. Pardek stellt
sich jedoch als Agent der romlunischen Regierung heraus und Spock kann
mit Hilfe der Enterprise-D einen Invasionsversuch der Romulaner auf Vulkan
gerade noch stoppen. Er bleibt jedoch auf Romulus, um die Ideale der Vulkanier
weiterzuverbreiten. 2369 hilft er Vizeprokonsul M'ret bei der Flucht in
die UFP (s. N140). Auszeichnungen: Vulkanische Wissenschaftliche Ehrenmedaille,
2 Ehrungen durch Starfleet Command, Zertifikat als A7 Computerexperte.
sonstige Auftritte bei Trek:
Kinofilme I bis VI
Bei TNG als Spock in der Episode "Wiedervereinigung
?"
Markante Auftritte außerhalb Trek:
Als Paul McGuire in der Episode "Vengeance is
Mine" der Serie "T. J. Hooker", 1982
Als Dr. David Kibner in "Invasion of the Body
Snatchers", 1978, Kinofilm
Als Dr. Barry Mayfield in "Columbo: A Stitch
in Crime", 1973, TV-Film
Gastauftritte in diversenen Serien und Filmen
seit 1955
Erzähler/Sprecher/Stimme diverser Filme
und Serien, u. a.:
Erzähler in "Armageddon: Target Earh", 1998,
Kinofilm
Stimme als er selbst in "The Simpsons", Serie,
1989
