Der Doktor |
![]() |
![]() |
Darsteller: Robert Picardo
geb. am 27. 10. 1953 in Philadelphia, Pennsylvania, USA |
![]() |
Rolle bei Star Trek: leitender medizinischer
Offizier
voller Name: keiner Spezies: Medizinisch-Holografisches-Notfallprogramm (Computerprogramm) Rang: Doktor/MHN |
Da der Doktor an Holoemitter gebunden ist, konnte
er zunächst nur auf der Krankenstation und dem Holodeck agieren, jedoch
bekam er in der Episode "Vor dem Ende der Zukunft" in der dritten Staffel
einen portablen Emitter, der seine Isolation aufhob. Zu schnellen
und präzisen Diagnosen fähig, bildet er eine maßgebliche
Quelle medizinischen Wissens. Sein einziger Makel besteht darin, daß
die Programmierer vergaßen, ihm ein ruhiges tröstliches Wesen
zu verleihen.
Sein Umgang mit Patienten war zunächst überaus
roh, verbesserte sich aber mit der Zeit. Er ist ständig bemüht,
sein Programm zu verbessern und zu erweitern und reagiert mit Angst und
Panik, wenn er seine Existenz bedroht sieht.
In Kes hatte er bis zu deren Verschwinden eine
Freundin und gelehrige Schülerin gefunden, während vor allem
B'Elanna ihn nicht ausstehen kann.
Kes wird von ihm ausgebildet, um als Assistentin arbeiten zu können.
Gleichzeitig lehrt sie ihn soziale Umgangsformen, damit er die humanoide
Natur besser verstehen lernt.
Er wurde auf der Jupiter Station programmmiert. Das Programm wurde erstmals
2370 in Intrepid-Schiffe eingebaut, nachdem es von Dr. Lewis Zimmerman.
geschaffen wurde. Die erste Version, die auch in der Voyager läuft,
wurde nach dem Aussehen von Lewis Zimmerman gestaltet. Später sollte
Dr. Julian Bashir als Vorbild dienen, bis man jedoch herausfand, daß
er genetisch verändert wurde.
Das Programm hat eine Datenbank von mehr als 5 Millionen Behandlungsarten
aus über 2000 Schriften und zahlreichen Ärzten. Weiter ist das
Programm in der Lagen dazuzulernen und sich auch auf neue Situationen vorzubereiten.
Das MHN soll in alle Schiffe eingebaut werden. Doch zuvor wird es in die
USS Prometheus NX-59650 im Jahre 2374 eingebaut, um dort getestet zu werden.
Es wird ein attraktiveres Aussehen erhalten und auch ein besseren Umgang
mit den Patienten haben.
Es wurde vor allem für lange Weltraumreisen geschaffen, bei denen
man nicht auf medizinische Hilfe von anderen Ärzten rechnen kann.
Geschichte:
Robert Picardo wurde am 27 Oktober 1953 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Nach der Beendigung der Yale University wollte
er Schauspieler werden, aber seine Eltern wollten ihn anfänglichs
nicht unterstützen. Das änderte sich, als er im College Leonard
Bernstein's Mass sang. Bernstein kam selbst zu ihm hin und meinte, daß
er ihn persönlich unterstützen würde, ein Schauspieler zu
werden. Picardo frage Bernstein, ob er dieses nicht seinen Eltern sagen
könne. Dieses tat er auch und sogleich änderten die Eltern ihre
Einstellung zu den Plänen ihres Sohnes. Picardo startete bereits als
nicht unbekannter Schauspieler auf der Bühne seine Karriere. Später
spielte er im Broadway im Stück "Gemini", bevor er zu Star Trek kam.
Picardo sagte einmal:
"Wenn Picard eine Glatze bekommen kann, wieso
dann nicht auch Picardo!"
sonstige Auftritte bei Trek:
Dr. Louis Zimmermann (Erschaffer des MHN) in der DS9-Episode "Dr. Bashirs Geheimnis"
MHN im Kinofilm "First Contact"
Markante Auftritte außerhalb Trek:
Als Ralph in "Small Soldiers", 1998, Kinofilm
Als Godfrey in "The Second Civil War", 1997,
TV-Film
Als Emmet in der Episode "Sarcophagus" der Serie
"The Outer Limits", 1995
Stimme des Johnny-Cab in "Total Recall", 1990,
Kinofilm
Als Müllmann in "The 'burbs", 1989, Kinofilm
Copyright-Hinweise
Star Trek ® is a registered
trademark of Paramount Pictures registered in the United
States Patent and Trademark
Office.
Star Trek (TM), Star Trek -
The Next Generation (TM), Star Trek - Deep Space Nine
(TM), and Star Trek - Voyager
(TM) are Trademarks of Paramount Pictures.