Die Reise der U.S.S. Voyager:


 
01. Einleitung:
Die folgende Übersichtstafel hält die wichtigsten Reiseabschnitte der USS Voyager NCC-74656 fest. Sinn und Zweck dieser Tafel ist es, aufzuzeigen, wann, wieviel und in welcher Art das Schiff seine Reise verkürzen konnte, sowie die wichtigsten Erstkontakte mit fremden Lebensformen, Konfronta-tionen mit den Borg, Kontakte zum Alpha-Quadranten und die wichtigsten Ereignisse kurz darzulegen. Allgemeine Informationen zum Schiff (wie technische Spezifikationen usw.) finden Sie auf der vorhergehenden Seite. Informationen zur Serie sind in unserem Episodenführer entnehmbar.
02. Die Reise der Voyager:
Sternzeit: 48315.6  » Der Fürsorger «
[Jahr 1: 2371]
Startpunkt der Reise - DS9/Badlands
Kurz nach dem Start von der Raumstation Deep Space Nine wird die USS Voyager in den Badlands von einer Schockwelle, die von der Phalanx namens "Der Fürsorger" erzeugt wurde, er-fasst und rund 70.000 Lichtjahre in den fernen Delta-Quadrant, am Rand der Galaxie, geschleudert.
Mit konventionellen Mitteln und einer Dauerbeschleunigung von Warp 9,9 bräuchte die Voyager rund 75 Jahre, um wieder zur Erde zurückzukehren. Mit dieser Kenntnis ist nicht ausge-schlossen, dass das Föderationsraumschiff zu einem Schiff für mehrere Generationen werden wird.
Sternzeit: 48315.6
Erstkontakt mit den Kazon und Ocampa; Aufnahme der Maquis-Crew, Neelix und Kes in die Besatzung der Voyager
Sternzeit: 48532.4
» Transplantationen «
Erstkontakt mit den Vidiianer 
Sternzeit: 48579.4
» Das Nadelöhr «
Wenige Wochen nach ihrer Strandung hat die Voyager das erste Mal Kontakt mit ihrem Heimat-Quadranten. Sie trifft auf ein kleines Wurmloch und kann eine Kommunikationsverbindung zu einem Romulaner namens Telek R'Mor herstellen. Wie sich jedoch unglücklicherweise herausstellt, mündet das Wurmloch mehrere Jahre in der Vergangenheit. Und als es die Voyager in den Delta-Quadranten verschlug, lebte Telek R'Mor nicht mehr.
Sternzeit: 48532.4
» Der Verrat «
Erster Verrat durch Seska; sie gibt die Transportertechnologie weiter und läuft zu den Kazon über 
[Jahr 2: 2372]
Die Voyager gerät abwechselnd in die Hände der Kazon und Vidiianer und trifft erstmals auf Q
Sternzeit: 49208.5
» Das Signal «
Durch ein von Seska gefälschtes Notsignal der Sternenflotte wird die Voyager von den Kazon überfallen. Es gelingt ihnen ein Transportermodul zu stehlen. Commander Chakotay will persönlich das Diebesgut zurückholen und wird von Seska gefangen genommen. Die gestohlene Technologie kann den Kazon wieder aus den Händen gerissen werden. Jedoch hat sich Seska mit einer DNA-Probe Chakotays geschwängert.
Sternzeit: 49301.2
» Todessehnsucht «
Erster Kontakt mit dem Q-Kontinuum 
Sternzeit: 49485.2
» Der Verräter «
Der zweite Verräter innerhalb der ehem. Maquis-Crew, der Verbindung zu Seska hält, wird entlarft 
Sternzeit: 50984.3 » Der Kampf ums Dasein «
Zum Jahreswechsel 2372/2373 gerät die Voyager in einen Hinterhalt der Kazon und die komplette Besatzung wird ge-fangen genommen. Tom Paris gelingt mit einem Shuttle die Flucht, der Holo-Doctor muss an Bord zurück bleiben und der Betazoid Lon Suder kann sich unentdeckt auf der Voyager ver-stecken.
Man setzt die Geiseln auf einem unwirtlichen Planeten aus. Doch das Schiff kann mit Hilfe der Talaxianern zurück erobert werden. Seska stirbt dabei. Es ist die letzte Begegnung mit den Kazon, da die Voyager deren Territorium verlässt.
[Jahr 3: 2373]
Zeitreise ins späte 20. Jahrhundert und Kontakt mit den Borg
Sternzeit: 50074.3
» Das Wurmloch «
Die Voyager findet die während des Barzan-Handels (TNG) verschollenen Ferengi, die einen ganzen Planeten unterwerfen konnten. Man entdeckt das Barzan-Wurmloch, dessen Ende im Alpha-Quadrant eine fixe Position hat, und will es zur Heimkehr nutzen. Doch die Ferengi bringen bei ihrer Flucht auch die fixe Position in Instabilität, so dass eine Heimkehr nicht mehr möglich ist.
Sternzeit: 50312.4  » Vor dem Ende der Zukunft «
Rund zwei Jahre nach ihrem ersten Kontakt zum Alpha-Quadranten reist die Voyager durch eine temporale Spalte zur Erde, nachdem sie der drohenden Zerstörung durch das Zeit-schiff Aeon. Doch in ihrem Glückstaumel muss die Besatzung feststellen, dass sie im Jahr 1996 gelandet war.
Das Zeitschiff ist dabei in die Hände des machthungrigen Henry Starling geraten. Die Crew der Voyager kann eine Zeit-reise Starlings mit der Aeon verhindern, die die Vernichtung der Erde in der Zukunft zur Folge gehabt hätte. Der Holodoc erhält außerdem seinen mobilen Emitter.
Sternzeit: 50384.2 
» Die "Q"- Krise «
Zweiter Kontakt mit Q und dem Q-Kontinuum 
Sternzeit: 50437.8
» Das Wagnis «
Die Voyager erreicht die Nekrit-Ausdehnung. Hier hören die "Ortskenntnisse" von Neelix auf und er befürchtet nun, dass Captain Kathryn Janeway nun seine Dienste nicht mehr benötigen würde.
Sternzeit: 50614.2
» Die Kooperative «
Erster Kontakt mit den Borg im Delta-Quadranten 
Sternzeit: 50984.3 » Skorpion «
Zum Jahreswechsel 2373/2374 erreicht die Voyager einen Bereich des Delta-Quadranten, den die Besatzung immer ge-früchtet hat: den Raum der Borg. Doch es scheint einen noch gefährlicheren Feind zu geben, der zur Bedrohung des freien Lebens und der Vereinigten Föderation werden könnte: die von den Borg als Spezies 8472 bezeichnete Lebensform. (Erst-kontakt mit dieser Spezies). Während einer kurzen Allianz mit den Borg, kann die weibliche Drohne Seven of Nine aus dem Kollektiv befreit werden. Es stellt sich heraus, dass sie ursprünglich ein Mensch war.
[Jahr 4: 2374]
Die ersten Verkürzungen der langen Heimreise und erster Kontakt mit der Föderation im Alpha-Quadrant
Sternzeit: 51050.0
» Die Gabe «
Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Voyager auf herkömmlicher Weise und mit den konventionellen Mitteln rund 3.000 Lichtjahre zuückgelegt. Doch nur wenige Wochen nach der Aufnahme eines neuen Crewmitglieds verlässt Kes das Schiff. Als Abschiedsgeschenk verkürzt sie die Reise um10.000 Lichtjahre. Die Voyager hat nun noch eine Strecke von rund 62.000 Lichtjahren vor sich und hat dadurch auch den Raum der Borg hinter sich gelassen.
Sternzeit: 51268.4
» Ein Jahr Hölle «
Erstkontakt mit den Krenim
Sternzeit: 51461.3 » Flaschenpost «
Erstkontakt mit den Hirogen und dritter, aber erster aktiver Kontakt mit dem Alpha-Quadranten bzw. mit der Sternenflotte.
Nachdem das MHN der Voyager über ein Kommunikationsnetz der Hirogen auf die sich im Alpha-Quadranten befindlichen USS Prometheus transferiert werden konnte, musste dieser zunächst das Schiff aus den Händen der Romulaner befreien. Anschließend konnte der Doctor erstmals die Sternenflotte über den wahren Status der Voyager informieren und erklären, dass sie im Delta-Quadranten gestrandet waren. Man ließ die Crew daraufhin wissen, das sie nicht mehr alleine seien.
Sternzeit: 51700.0 
» Das Tötungsspiel «
Die Voyager wird von den Hirogen geentert und in einen riesigen holografischen "Vergnügungspark" umgewandelt. Man zwingt den größten Teil der Besatzung verschiedene, brutale Holo-Simulationen nach zu spielen; darunter eine Simulation des zweiten Weltkriegs, bei der die Hirogen in die Rolle der deutschen Reichswehr schlüpfen. Der Holodoc kann die Besatzung in ihre reale Welt zurückholen, die die Voyager anschließend wieder unter ihre Kontrolle bringen können. Um weitere Überfälle der Hirogen zu vermeiden, überlässt ihnen Captain Janeway die Holotechnologie.
Sternzeit: 51781.2
» Die Omega-Direktive «
Kontakt mit den extrem gefährlichen Omega-Molekülen
Sternzeit: 51978.2
» In Furcht und Hoffnung «
Verkürzung der Reise um 300 Lichtjahre durch Slip-Stream-Technologie
[Jahr 5: 2375]
Das Jahr der meisten Reiseverkürzungen und weitere Konfrontationen mit den Borg bzw. mit Spezies 8472
Sternzeit: 52081.2
» Nacht «
Nur wenige Wochen nach ihrer letzten Reiseverkürzung kann die Voyager erneut die Dauer ihres Heimflugs verringern. Das Schiff erreicht zu-nächst einen Bereich des All, der von völliger Leere und Dunkelheit geprägt wird. Dabei trifft die Besatzung erstmals auf die Malon. Über ein wirbelartiges Wurmloch, dass die Voyager anschließend absichtlich zum Kollaps bringt, kann sie rund 2 Jahre der gesamten Reisedauer ein-sparen.
Sternzeit: 52081.2
» Die Drohne «
Dritter Kontakt mit den Borg, nachdem sich aus dem mobilen Emitter des MHN's ein Borg entwickelte 
Sternzeit: 52145.0 
» Extreme Risiken «
Entwurf und Bau des ersten Delta-Flyers der Voyager 
Sternzeit: 52136.4 
» In Fleisch und Blut «
Zweiter Kontakt mit Spezies 8472, die in einer Nachbildung die Invasion der Erde trainiert 
Sternzeit: 52143.6 » Temporale Paradoxie «
Die Voyager testet ihren eigens entwickelten Slip-Stream-Antrieb. Zwar erreicht das Schiff dadurch den Alpha-Quadrant, doch durch eine Fehlfunktion stürzt es auf einem Eisplaneten ab. Chakotay und Harry Kim überleben als einzige dieses Un-glück. 
15 Jahre später gelingt es ihnen jedoch die Katastrophe zu verhindern, indem Harry korrigierte Werte des Antriebssystems in der Zeit zurück schickt. Dadurch kann die Voyager 10 Jahre ihrer Reise einsparen, muss aber den fehlerhaften Slip-Stream-Antrieb deaktivieren. Es verbleiben noch ca. 50.000 Lichtjahre.
Sternzeit: 52619.2
» Das ungewisse Dunkel «
Captain Janeway lässt ein Borg-Schiff verfolgen, um dessen Transwarpspule zu stehlen. Dabei läuft sie jedoch in eine Falle der Borg-Königin und Seven of Nine wird gefangen genommen. Jedoch kann sie kurze Zeit später aus dem Kollektiv (dem Seven als Idividuum hätte dienen sollen, um die Menschheit zu assimilieren) wieder befreit werden. Mit der gestohlenen Transwarpspule verkürzt die Voyager ihrer Reise erneut um rund 20.000 Lichtjahre (ca. 15 Jahre), wobei das Diebesgut irreparabel beschädigt wird. 
Sternzeit: 52861.2
» Zeitschiff Relativity «
Die Voyager trifft erneut auf Capt. Braxton aus dem 29. Jahrhundert, der das Schiff vernichten will 
Sternzeit: unbekannt » Equinox «
Zum Jahreswechsel 2375/2376 trifft die Voyager auf ein eben-falls durch den Fürsorger, im Delta-Quadranten, gestrandetes Föderationsraumschiff: die Equinox. Das Schiff ist in einem sehr kritischen Zustand, die Hälfte der Besatzung lebt nicht mehr.
Doch bald kommt die Crew der Voyager dem wahren Grund dieses Disasters auf die Spur. Die Equinox wird am Ende ihrer Flucht, bei der Captain Rudolph Ransom ums Leben kommt, vernichtet. Die Voyager nimmt fünf Besatzungsmitglieder auf und integriert sie in die eigene Mannschaft.
[Jahr 6: 2376] 
Wiedersehen mit alten Crew-Mitgliedern und erste feste Kommunikationsverbindung zur Föderation
Sternzeit: 53320.0
» Die Voyager-Konspiration «
Die vorletzte Reiseverkürzung der Voyager: das Schiff trifft auf einen im Weltraum lebenden Händler namens Tash, der ein riesiges Katapult konstruiert hat. Derweil glaubt Seven, die die Datenströme ihrer Input-Module nicht verkraftet, dass der Aufenthalt der Voyager im Delta-Quadranten kein Zufall sei - wie sich jedoch als Irrtum herausstellt. Dank des Katapults verkürzt die Voyager ihren langen Heimflug um rund 3 Jahre (innerhalb einer Stunde)
Sternzeit: 53320.0
» Das Pfadfinder-Projekt «
Im Alpha-Quadrant gelingt eine sensationelle Erfindung: Lieutenant Reginald Barcley, der einst an Bord der USS Enterprise-D und Enterprise-E diente, kann eine stabile Kommunikationsverbindung zur Voyager herstellen. Die Sternenflotte arbeitete schon seit fast zwei Jahre an einer Möglichkeit mit dem verschollenen Schiff Kontakt aufzunehmen, nachdem der Holodoc 2374 über den wahren Verbleib des Schiffs informiert hatte. Allerdings kann die neue Verbindungsmöglichkeit zunächst wegen der enormen Distanz nur monatlich genutzt werden.
Sternzeit: 53620.2 
» Kollektiv «
Die Voyager trifft erneut auf die Borg. Doch dieses Mal nicht auf das Kollektiv selbst, sondern auf einen schwer beschädigten, verlassenen Kubus, auf dem sich mehrere halbausgereifte Borg-Kinder befinden. Vier von ihnen, darunter Icheb, werden vom Kollektiv entgültig getrennt und wie Seven of Nine in die Besatzung des Föderationsschiffs aufgenommen. 
Sternzeit: 53679.4
» Asche zu Asche «
Kontakt mit Jhet'leya; die verstorbene Lindsay Ballard, die während des Hirogen-Zwischenfalls starb 
Sternzeit: 53900.0 
» Voller Wut «
Kes kehrt nach drei Jahren für kurze Zeit an Bord zurück, mit der Absicht die Voyager zu vernichten 
Sternzeit: unbekannt
» Rettungsanker «
Der Holo-Doctor kehrt erneut in den Alpha-Quadrant zurück, um dort seinen an einer tödlichen Krankheit leidenden "Vater", Dr. Louis Zimmerman, zu heilen. Ebenso trifft er auf der Jupiter-Station Reginald Barcley und Counselor Deanna Troi von der USS Enterprise-E
Sternzeit: unbekannt » Unimatrix Zero «
Bei dem Versuch, den "abtrünnigen" Borg ihre Individualität auch außerhalb des von den Drohnen geschaffenen "Unimatrix Zero" zurückzugeben, werden Captain Janeway, Tuvok und B'Elanna Torres während ihrer Infiltration eines Klasse-4-Kubus' von den Borg assimiliert. Der Delta Flyer wird dabei von der Borg-Königin vollständig zerstört.
Jedoch gelingt das Vorhaben der drei Sternenflotten-Offiziere, wobei aber "Unimatrix Zero" von den abtrünnigen Borg aufge-geben werden muss. Alle drei können wieder aus dem Kollektiv befreit und reassimiliert werden.
[Jahr 7: 2377] 
Das letzte Jahr im Delta-Quadrant hat es noch einmal so richtig in sich
Sternzeit: 54058.6
» Das Rennen «
Zur Abwechslung vom Alltag nimmt die Voyager an einem interstellaren Wettrennen mit ihrem neuen Delta Flyer teil. Das Rennen dient als Friedenssymbol für die Versöhnung verschiedener Völker, die sich nach jahrelangem Krieg in diesem Sektor bekämpft hatten.
Sternzeit: 54208.3
» Eingeschleust «
Ein von den Ferengi manipuliertes Barclay-Hologramm wird an Bord der Voyager eingeschleust 
Sternzeit: 54315.3
» Fleisch und Blut «
Gut drei Jahre nach dem Hirogen-Zwischenfall wird die Besatzung der Voyager mit einer Entscheidung konfrontiert, die damals die Konflikte mit dieser feindseligen Rasse beendet hatten: die Entscheidung, Holo-Technologie an die Hirogen weiterzugeben. In einer speziellen Trainingsstätte, in der die Hirogen Hologramme entwickelten, die Schmerz fühlen konnten - um die Beute so realitätsgetreu wie möglich nachzuempfinden - hat es einen Aufstand gegeben.
Mehreren Hologrammen ist die Flucht gelungen, da sie es leid waren, von den Hirogen ständig für deren Vergnügen misshandelt zu werden. Der Holodoc schließt sich den Aufständischen zunächst an, distanziert sich aber wieder, nachdem er feststellen musste, dass sie keinen Unter-schied mehr zwischen Hirogen und anderen biologischen Lebensformen machen. Obwohl er dazu verpflichtet ist, jegliches Leben zu schützen vernichtet der Doktor den holografischen Anführer. Die anderen Hologramme können daraufhin zur Vernunft gebracht werden.
Sternzeit: 54518.2 
» Die Prophezeiung «
Kontakt mit einem klingonischen Kreuzer, der 200 Klingonen an Bord beherbergt 
Sternzeit: 54584.3 » Arbeiterschaft «
Die Voyager legt einen unfreiwilligen Zwischenstopp ein, als deren gesamte Besatzung (mit Ausnahme des MHN's) in eine fremde Kultur integriert wird. Die gesamte Erinnerung wird unterdrückt und eine neue Identität geschaffen, so dass jedes Besatzungsmitglied glaubt, aus freiem Willen auf diesem Planeten zu arbeiten.
Keiner, auch nicht die eigentliche Bevölkerung, weiß (bis auf die Verantwortlichen), dass ein Großteil der Arbeiterschaft illegalerweise in die Kultur des Planeten integriert wurde. Doch nach und nach kann diese Verschwörung aufgedeckt werden.
Sternzeit: 54704.5
» Q2 «
Letztmaliges Erscheinen Q's an Bord der Voyager im Delta-Qudrant; er hat seinen Sohn dabei 
Sternzeit: 54732.3 
» Die Veröffentlichung «
Letztmaliger Kontakt mit der Föderation im Delta-Quadrant
Sternzeit: 54868.6
» Eine Heimstätte «
Nachdem man in einem Asteroidenfeld eine Gruppe von Talaxianern entdeckt hatte, entschließt sich Neelix, der sich in eine der Talaxianerinnen verliebt hatte, die Voyager zu verlassen. Er sollte das letzte Besatzungsmitglied der Voyager sein, das im Delta-Quadrant zurückbleiben würde
Sternzeit: 54973.4 » Endspiel «
Der normale Verlauf der Heimreise hätte noch eine Dauer von 23 Jahren und vielen Verlusten bedeutet. Damit will sich jedoch Admiral Janeway nicht abfinden und beschließt, die Reise der Voyager erheblich zu verkürzen.
In einem Nebel, den Captain Janeway wegen Anwesendheit mehrerer Borg-Schiffe gemieden hatte, befindet sich ein riesiges Transwarp-Knotennetz der Borg. Mit Hilfe des Admirals kehrt die Voyager in den Nebel zurück, zerstört das Knotennetz der Borg und landet endlich im ersehnten Alpha-Quadrant, direkt vor der "Haustür".


 

Copyright-Hinweise
Star Trek ® is a registered trademark of Paramount Pictures registered in the United
States Patent and Trademark Office.
Star Trek (TM), Star Trek - The Next Generation (TM), Star Trek - Deep Space Nine
(TM), and Star Trek - Voyager (TM) are Trademarks of Paramount Pictures.