Technische Daten zur Voyager:


Stationen

Die USS Voyager ist nur halb so groß wie die Enterprise D, verfügt jedoch über viel mehr und ausgereiftere Technik. Sie ist für Missionen im unbekannten Raum ausgestattet, so verfügt sie auch über sehr wirkungsvolle Waffen. Die Voyager ist das zweite von vier Schiffen der Intrepid-Klasse.
Die Voyager ist das erste Schiff, das zur Datenverarbeitung Gel-Packs benutzt, die auf einer biologischen Grundlage aufgebaut sind. Dies garantiert eine schnellere Verarbeitung als alle anderen Techniken zuvor. Jedoch können diese Packs auch "krank" werden. Dies passierte einmal, als sich ein Pack an einem Schimmelkäse "angesteckt" hat. Die Viren wurden über das ganze Schiff verteilt und führte zu einem Systemausfall.
Die Voyager hat einen völlig neuen Warp-Antrieb. Sie kann bis auf Warp 5 beschleunigen, ohne den Raum zu verzerren. Das ist wichtig, da normale Schiffe bei bereits dieser Geschwindigkeit den Subraum verzerren. Weshalb auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung angebracht wurde. Die Voyager darf sie jedoch durch den neuen Antrieb überschreiten.
Die Voyager wird in der 4. Season von der weiblichen Borg "7 von 9" getunet. Sie kann danach eine Geschwindigkeit von Warp 9.99 erreichen. Auch die Waffen wurde so modifiziert, daß sie wirkungsvoller werden. Dies ist notwendig, um sich gegen die Borg und ihre Feind durchzusetzen.
Die Decks sind auf den Bug und das Heck der Voyager verteilt, im Bug befinden sich die Mannschaftsräme und die wissenschaftlichen Abteilungen. Im Heck der Maschinenraum und alle technischen Bereiche. Folgend eine kurze Aufstellung der Decks (die fast auf jedem Deck vorhandenen Wartungseinrichtungen und die Zugänge zu den Rettungskapseln sind nicht extra aufgeführt): 
Deck 1 Brücke, Bereitschaftsraum, Konferenzraum, Luftschleuse zur Brücke, obere Sensorenphalanx 
Deck 2 Offiziersmesse, Offiziersquartiere, VIP-Quartiere, Labors, Lagerräme Sensorensysteme 
Deck 3 Quartiere des Captains, der Offiziere und der VIPs, Steuersysteme der Photonentorpedos 
Deck 4 hintere Photonenbank, Transporträme 1&2, Phaser-Wartungsräme, Sensorenphalanx 
Deck 5 Krankenstation, Büro des Doktors, Sensorenphalanx 
Deck 6 Deuteriumverarbeitung, Wiederaufbereitungsanlage 
Deck 7 (Bug) Hilfscomputerkern, obere Frachträme 1&2, Labors, RCS Steuerdüsen 
Deck 7 (Heck) Deuteriumtanks, Warp-Antrieb-Injector 
Deck 8 (Bug) Deuteriumverarbeitung, Landedecks Steuerbord, Backbord und Bug, ODN/EPS-Hauptleitungen, untere Frachträume 1-2 
Deck 8 (Heck) Deuteriumtanks, Warpkern, hintere Lagerräme 
Deck 9 (Bug) Ladeschotts, AeroWing-Shuttlebucht, Labors
Deck 9 (Heck) Obere Shuttlerampe, Warpkern
Deck 10 Shulttlerampe, Hauptcomputerkern, Warpkern, vordere Photonenbänke, Reserve-Warpkern, Hauptnavigationsdeflektor
Deck 11 (Flügeldeck) Hauptmaschinenraum, Ingenieurbüros, Warpkern, Reserve-Warpkern, Hauptcomputerkern, Hauptnavigationsdeflektor
Deck 12 Anti materietank, Warpkern, Hauptdeflektor, Reserve-Warpkern
Deck 13 rückwärtiger Traktorstrahl, Warpkern, Hauptdeflektor, Reserve-Warpkern, Quartiere, Labors, sekundäre ODN/EPS-Leitungen 
Deck 14 Antimaterieverarbeitung, Reserve-Warpkern, Landefüße 
Deck 15 Antimaterie-Ladedocks, vorderer Traktorstrahl, Landesysteme 
Obwohl die U.S.S. Voyager nur ein kleines Schiff ist, ist sie das technisch hochentwickeltste innerhalb der Sternenflotte. Auf ihren 15 Decks können maximal 200 Personen untergebracht werden und einige ihrer elektronischen Kabel wurden durch Gelpakete ersezt. Diese Pakete enthalten bio-neurale Zellen, die Daten besser verwalten und schneller transportieren können.

Die Brücke

Brücke
Die Brücke ist die Kommandozentrale eines jeden Raumschiffes.
In der Mitte der Brücke gibt es meist Sitze für Captain und ersten Offizier. Zu den wichtigsten Stationen der Brücke gehören  die Kommunikationszentrale (Kim an der Konsole auf der Backbordseite), die Sicherheits- und taktische Station (Tuvok im hinteren Bereich der Steuerbordseite),  Flugkontrolle (Paris), Wissenschaftsstation,  OPS (Operationszentrale) und  Maschinenüberwachung (Torres an der vorderen Steuerbordkonsole).
Der Bereitschaftsraum und der Konferenzraum liegen direkt neben der Brücke.

Operationszentrale
Die Ops ist eine der wichtigsten Stationen eines Raumschiffes und befindet sich daher auf der Brücke. Sie wird von einem Offizier überwacht, der von dort aus alle wichtigen Funktionen des Schiffes koordiniert. Auf der U.S.S. Voyager wird die Operationszentrale unter anderem für wissenschaftliche Analysen und Sensorüberwachung genutzt

Taktik/Sicherheit
Taktik und Sicherheit statten die U.S.S. Voyager mit einer starken Verteidigung  aus. Der Benutzer dieser Station, ist für die Waffensysteme, die Verteidigung und meist auch für die innere Sicherheit zuständig. Beide Stationen befinden sich auf der Brücke. Diese Abteilungen sind auch für den Erhalt der Disziplin verantwortlich, was besonders wichtig ist, da sich in der Crew auch Mitglieder des Maquis befinden.Gewöhnlich wird diese Station von Tuvok besetzt und sie befindet sich hinter dem Kommandobereich.

Die Flugkontrolle

Flugkontrolle (Conn)
Die Flugkontrolle ist die Station von Lt.Paris. Die große Konsole vor den Kommandosesseln von Janeway und Chakotay dient der Navigation und Steuerung

 

Sternenkartografie

 

Die Krankenstation

Krankenstation
Die Krankenstation ist das medizinische Versorgungszentrum an Bord der U.S.S. Voyager. Ursprünglich wurde sie durch das menschliche Personal betreut, jetzt arbeitet hier durchgehend der holografische Doktor, ein Notfallprogramm. Die Krankenstation hat die modernste Ausrüstung zur Lebensrettung istalliert, die heute zur Verfügung stehen. Medizinische Tricorder können jederzeit den physischen Zustand eines Patienten erfassen, unabhängig von der Rasse. Die Pflegebetten besitzen die ultimative Überwachungstechnologie und versorgen den Doktor während Operationen und der  nachfolgenden Pflege der Patienten mit allen notwendigen Daten.

Der Maschinenraum

Der Maschinenraum
Der Maschinenraum ist das Herz eines jeden Sternenschiffes. Dort befinden sich der gigantische Warpantrieb, sowie seine Kontrollen. Die U.S.S. Voyager besitzt den effektivsten Antrieb der ganzen Sternenflotte und ist in der Lage, mit einer Reisegeschwindigkeit von Warp 9.975 zu fliegen. Die Energie für diese Maschinen liefert eine Materie-Antimaterie-Kollision, die in der zylindrischen Reaktionskammer abläuft. Die Energie wird in die Warp-Nacellen geleitet, die eine Raum-Zeit-Blase um das Schiff herum erzeugen. Dadurch wird überlichtschneller Raumflug möglich.

Bereitschaftsraum des Captains

Bereitschaftsraum
Der Bereitschaftsraum dient zur Diskussion zwischen Crewmitgliedern und Captain. Außerdem kann sich der Captain in den Bereitschaftsraum zurückziehen, wenn er ruhig über wichtige Entscheidungen nachdenken will.
Der Breitschaftsraum befindet sich auf der Steuerbordseite der Brücke auf Deck 1.
Die Kantine
Auf dem langen Flug zurück zum Alpha-Quadranten muß die U.S.S. Voyager soviel Energie wie möglich sparen. Zu diesem Zweck hat Neelix den privaten Speiseraum des Captains in eine Kantine umgewandelt, um für die ganze Crew zu Kochen. Er versorgt sich aus den künstlichen Gewächshauses, das die Ocampa Kes angelegt hat. Auf diese Weise kann der Einsatz der Schiffsreplikatoren reduziert werden.

Holodecks/Deck 6
Holodecks gehören heutzutage zur Standartausrüstung aller Föderations-Sternenschiffe. Sie sind in der Lage, jede gewünschte Umgebung zu erschaffen, solange nur ein passendes Programm existiert. Dies funktioniert durch das komplexe Zusammenspiel von dreidimensionalen holografischen Projektoren und Transportertechnologie, welche berührbare Objekte generiert. Holodecks dienen hauptsächlich der Erholung des Personals, sowie sportlichen und spielerischen Aktivitäten. Sie können  jedoch auch zum Training der Crew bei bestimmten Missionen eingesetzt werden.

Transporter
Die beiden Transporter der U.S.S. Voyager befinden sich an strategisch wichtigen Punkten innerhalb des Schiffes. Sie erlauben einen sofortigen Transport von Menschen und Objekten, indem sie Materie in Energie verwandeln und später diesen Prozeß wieder umkehren können.  Normalerweise werden sie verwendet, um das Personal des Schiffes auf Planeten oder andere Schiffe zu transportieren oder von dort zurückzuholen. Das Transportieren ist zu einer Normalität geworden und wird heute nur noch als "Beamen" bezeichnet.

Konferenzraum
Die gesamte Brückencrew trifft sich hier um wichtige Entscheidungen zu treffen, zu diskutieren oder um sich mit Abgesandten anderer Völker zu treffen.


 

Copyright-Hinweise
Star Trek ® is a registered trademark of Paramount Pictures registered in the United
States Patent and Trademark Office.
Star Trek (TM), Star Trek - The Next Generation (TM), Star Trek - Deep Space Nine
(TM), and Star Trek - Voyager (TM) are Trademarks of Paramount Pictures.