![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Cardassianer denken territorial. Ohne die
Erlaubnis des cardassianischen Reiches darf niemand durch ihr Raumgebiet
fliegen. Zur Überwachung dienen militärische Patrouillenschiffe,
deren Sensoren ein Kontrollnetz bilden. Es erstreckt sich durch den cardassianischen
Raum und auch die entmilitarisierte Zone.
2309 besetzen die Cardassianer den Planeten Bajor, unterjochen die Bewohner und beuten die Ressourcen aus. Ihre Herrschaft dauert 60 Jahre. Sie bauen die Raumstation Terok Nor, die sich jetzt unter Starfleet-Kontrolle befindet und Deep Space Nine heißt. Ursprünglich ist sie als Bergbaustation geplant. Anschließend beginnen die Cardassianer damit, Bajor systematisch auszuplündem. Als sie Terok Nor aufgeben, nehmen sie alle wichtigen Installationen mit und hinterlassen ein heilloses Durcheinander. Es heißt, dass die Cardassianer ihre Gefangenen sehr schlecht behandeln. Doch sie gelten auch als zuverlässige Geschäftspartner, die ihre Rechnungen pünktlich bezahlen. Ihre offiziellen Repräsentanten lassen sich durchaus dazu herab, Bestechungsgelder anzunehmen, selbst von Bajoranern. |
von Bajor ![]() |
Im Jahr 2339 annektierte Cardassia die Welt Bajor. Die Bajoraner, ein friedliches und spirituelles Volk, konnten dem Aggressor nichts entgegensetzen. Schon bald stellten die Cardassianer ein Terrorregime auf, das darauf bedacht war, den Planeten in jeder Beziehung auszubluten. Die natürlichen Ressourcen wurden abgebaut und nach Cardassia gebracht, währen die Bajoraner ihr Dasein als Sklaven fristeten. Sehr schnell regte sich unter den Bajoranern Widerstand. Rebellenzellen formierten sich und führten einen Guerilla-Krieg gegen die Cardassianer. Es gelang ihnen jedoch nicht, ihre Heimat zu befreien. Vielmehr zogen die Cardassianer nach knapp über 60-jähriger Besatzung von selbst ab, da ihnen Bajor nichts mehr zu bieten hatte. Erst mit der wenig später stattfindenden Entdeckung des stabilen Wurmlochs wurde Bajor für die Cardassianer wieder interessant, doch zu jenem Zeitpunkt war es bereits zu spät. Während die Föderation zu Zeiten der Besatzung nicht eingreifen konnte, half sie nun den Bajoranern, sodass eine erneute Annektierung durch die Cardassianer verhindert wurde. |
![]() ![]() |